Startseite
Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Emil-Gminder-Akademie
Sprachen - Afrikaans bis Ungarisch
Jugendkunstschule
Design- und Kunst-Akademie
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Kontakt
Service und Hilfe
Öffnungszeiten
Flyer, Broschüren, Infomaterial
Programmheft als PDF
Jobs und Ausbildungen
Bistro im Haus der vhsrt
Für Teilnehmende
Online-Kurse
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Kurse mit Fachkursförderung
BildungsZeit
Einstufungstests
FAQ
Für Dozent*innen
Fortbildungen für Dozierende
Planungshilfen
Handreichungen, Howto
Kostenlose Videoproduktion
Wir über uns
Login
Programmbereich:
Kunst- und Kulturgeschichte
×
Kunst- und Kulturgeschichte
Albrecht Dürers "Drei große Bücher"
Marienleben, Große Passion und Apokalypse
Kg2310
Fr
09.09.22
14:30
– 17:30
Uhr
Reutlingen
Albrecht Dürers "Drei große Bücher"
Marienleben, Große Passion und Apokalypse
Kg2310Q
Fr
09.09.22
14:30
– 17:30
Uhr
Online
Das Meer
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte
Kg5000
Fr
08.07.22
16:30
– 19:30
Uhr
Reutlingen
Das Meer
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte
Kg5000Q
Fr
08.07.22
16:30
– 19:30
Uhr
Online
Spätgotik in Ulm - Vorboten der frühen Neuzeit
Ortstermin
Kg2290
Sa
25.06.22
09:00
– 18:00
Uhr
Virtueller Ort
Michelangelo: Die Ausmalung der Sixtinischen Kapelle
Kg2307Q
Do
11.11.21
19:00
– 20:30
Uhr
Online-Kurs
Kultur und Kaffee am Nachmittag: Francisco de Goya (1746 – 1828)
Kg2510
Mo
04.10.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Kunst in Reutlingen 2
Kg2911
Mi
21.07.21
10:00
– 11:30
Uhr
Reutlingen
Kunst trotz(t) Ausgrenzung
Kuratorenführung zum Abschluss der Ausstellung
Kg2941-5
Sa
18.09.21
12:00
– 13:30
Uhr
Reutlingen
Einführung Kunstgeschichte
6.Semester: Vom Barock bis zu Klassizismus und Romantik
Kg2500
Mi
23.03.22
17:15
– 18:30
Uhr
Reutlingen
Kultur und Kaffee am Nachmittag: Der deutsche Impressionismus
Kg2650
Mo
30.05.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: Die Hethiter
Kg2110
Mo
21.02.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: Pierre Auguste Renoir: Impressionist und mehr
Kg2610
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Residenzschloss Ludwigsburg und Jagdschlösschen Favorite
Ortstermin
Kg2401
Sa
23.07.22
09:00
– 19:00
Uhr
Virtueller Ort
Crashkurs Kunstgeschichte
Von der Antike bis zum 18. Jh.
Kg1001dek1Q
Sa
27.11.21
09:30
– 17:00
Uhr
Online
Rainer Hofmann, bogevischs buero, München: Gemeinschaftlich planen
Kg5010
Mi
30.03.22
19:30
– 22:00
Uhr
Reutlingen
Architektur im Gespräch - Thema folgt
Kg5011
Mi
06.07.22
19:30
– 22:00
Uhr
Reutlingen
Kunst- und Architektur des 19. und 20. Jhs. am Beispiel
Kg2696dek1Q
Sa
05.02.22
09:30
– 17:00
Uhr
Online
Francisco de Goya y Lucientes
Eine Einführung auf Basis der Ausstellung in der Fondation Beyeler
Kg2511dek3Q
Fr
03.06.22
18:00
– 20:15
Uhr
Online
Edvard Munch (1863-1944)
Der Schrei aus dem Norden
Kg2691
Di
19.07.22
18:15
– 19:45
Uhr
Reutlingen
Besuch im Atelier: Renate Quast mit Geburg M. Stein und Kathrin Fastnacht
Kg2951
Do
23.06.22
18:00
– 21:00
Uhr
Virtueller Ort
Einführung Kunstgeschichte
5.Semester: Das Zeitalter der Renaissance und des Manierismus
Kg2305Q
Mi
29.09.21
17:15
– 18:30
Uhr
Online
Einführung Kunstgeschichte
6.Semester: Vom Barock bis zu Klassizismus und Romantik
Kg2500Q
Mi
23.03.22
17:15
– 18:30
Uhr
Online
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.:
+49 7121 336-0
Fax:
+49 7121 336-222
info@vhsrt.de
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform
Kontakt
Startseite