
Ausstellungen
Begonnene Veranstaltungen
Ohne Termin
Heute
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Januar
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenDownloads
Artikel


Hilfeportal "Germany4Ukraine", erste Orientierung, Integrationskurse

Skandinavien – alles andere als trocken!

Online-Akademie Viona®

Sonne, Mond und Sterne auf der Sternwarte

Klimagerecht Handeln

Kostenerstattung
Die Krankenkassen bezuschussen nur noch Kurse, die in der Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) erfasst sind und von dieser geprüft und zertifiziert wurden. Die Volkshochschule Reutlingen nimmt wie alle anderen Volkshochschulen der Region Neckar-Alb nicht an diesem Verfahren teil und hat dafür diese Gründe:
Kurse, die bei (...)
mehr

Kooperation Online-Sprachkurse (KOS)

17. Reutlinger Abend:
Der Glaube an die Lüge

Dozierende und Mitarbeitende der vhsrt

Ausstellungen bei der vhsrt

Gebührenerstattung für Gesundheitskurse
Die Krankenkassen bezuschussen nur noch Kurse, die in der Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) erfasst sind und von dieser geprüft und zertifiziert wurden. Die Volkshochschule Reutlingen nimmt wie alle anderen Volkshochschulen der Region Neckar-Alb nicht an diesem Verfahren teil und hat dafür diese Gründe:
Kurse, die bei der ZPP eingereicht werden, müssen einem detaillierten, (...)
mehr

Kann ich den Kurs probeweise besuchen?Aus organisatorischen Gründen (vor allem, um überfüllte Kurse zu vermeiden) ist (...) mehr

Weiterbildung in Reutlingen
Der Verein für Volksbildung e.V. wurde 1918 vom Reutlinger Fabrikanten Emil Gminder gegründet. Er ist damit einer der ältesten Weiterbildungsträger Baden-Württembergs.
Der Verein ist Träger von einem guten Dutzend Bildungseinrichtungen.
(...)
mehr
vhsrt-Partner
Im Bereich unseres Kursangebots arbeiten wir mit zahlreichen lokalen, regionalen und auch bundesweiten Partnern zusammen. (...) mehr
Unser Ziel: Hohe Qualität für unsere Teilnehmenden
Erstaunt reagieren Besucher und Referenten von außerhalb immer wieder, wenn sie in das Haus der Volkshochschule kommen: (...) mehr

Willkommen bei der Jugendkunstschule Reutlingen
Die Jugendkunstschule (juksrt) ist die Institution, die den notwendigen Raum für die ästhetische Erziehung bietet. So ist die juksrt im Rahmen der Nachmittagsbetreuung und bei Projekten seit Jahren auch Bildungspartner von Schulen. Ihre Vielfalt und Kompetenz bieten zahlreiche Möglichkeiten: In den Räumen der juksrt oder auch der Schule z. B. Kreativwerkstatt, Zeichnen, Malen, Drucken, Gestalten am Computer, Yoga und Malen, themenbezogene Gestaltungsangebote, Fotografie, Schreibwerkstatt, (...) mehr

Caffetteria & Ristorante "La Bruschetta da Giuseppe"
Das „La Bruschetta“ im Haus der Volkshochschule ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Teilnehmer vor und nach den Kursterminen, für feste Gruppen oder spontane Besucher. Wochentags von 8 bis 19 Uhr, samstags bis 16 Uhr. Seit 2019 punkten Gabi (links), Eva und Giuseppe Cantarella mit preisgünstigen Snacks und leckeren Speisen. Im Sommer bietet das „Gärtle“ zwischen der Verwaltung des Kunstmuseums und dem Ackerbürgerhaus der VHS italienisches Flair unter schattigen Bäumen. (...) mehr
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der Volkshochschule Reutlingen mehr
Qualipass (Q-Pass)
Der Qualipass für Jugendliche ist eine wichtige Ergänzung zum Schulzeugnis. Er dokumentiert Praxiserfahung und Kompetenzgewinne (...) mehr

Herzlich Willkommen beim vhsrt-cinema im KAMINO.
Kultur und Sprache lassen sich wunderbar auch anhand von Filmen kennenlernen. Die vhsrt präsentiert in Kooperation mit Reutlingens (...) mehr

Herzlich Willkommen!
Neues Lernen war schon immer aktuell! Emil Gminder, vor 100 Jahren Gründer des „Vereins für Volksbildung“, ist der Namensgeber der neuen Emil-Gminder-Akademie (EGA), der Business-Tochter der Volkshochschule Reutlingen.
Das Herzstück der EGA sind Weiterbildungen, die auf einen Abschluss vorbereiten: Wirtschaftsfachwirte und Fachwirte im Gesundheits- (...)
mehr
Bundesfreiwilligendienst
mit vielen Wahlmöglichkeiten: IT · digitales Kursmanagement · Gebäudemanagement · Verwaltung · kulturelle Bildung · (...) mehr

Ehrenamt
Die vhsrt bietet Kurse für freiwillig Engagierte an. Das aktuelle Programm der Ehrenamtsakademie gibt (...) mehr

Gebührenerstattung für Gesundheitskurse
Viele Kurse im Gesundheitsbereich werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wenn Sie regelmäßig (80 Prozent der Termine) daran teilnehmen. Bei den mit "ja" gekennzeichneten Kursen beteiligt sich die AOK Neckar-Alb an der Kursgebühr, der Kurs erfüllt die Voraussetzungen (Dauer, Qualifikation der Dozentin / des Dozenten) dafür. Bitte erkundigen Sie sich dennoch vorher, ob das in (...) mehr

Reutlinger Gutscheinheft

Förderung Integrationskurse
Qualipass (Q-Pass)
Der Qualipass für Jugendliche ist eine wichtige Ergänzung zum Schulzeugnis. Er dokumentiert Praxiserfahung und Kompetenzgewinne (...) mehr

Reutlinger Gutscheinheft

Ehrenamt
Die vhsrt bietet Kurse für freiwillig Engagierte an. Das aktuelle Programm der Ehrenamtsakademie gibt (...) mehr
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner