Kohle und Stahl - Monumente einer Industriekultur
Vernissage der Ausstellung des Foto-Treffs der vhsrt
Bergwerke und Schwerindustrie waren vor hundert Jahren Symbole des technischen Fortschritts. Vieles davon ist inzwischen verschwunden. Die imposanten Relikte dieser Epoche sind heute Weltkulturerbe, Denkmal, Touristenattraktion, Museum, Landschaftspark, Kulturstätte, Abenteuerspielplatz - oder sie rosten vor sich hin. Was aus dieser Welt von Kohle und Stahl übrig geblieben ist, ist auch ein Eldorado für Fotografen. Der "Erste Foto-Treff der vhs" zeigt Eindrücke dieser Epoche - von der Zeche Zollverein bis zur Skulptur "Tiger und Turtle" in Duisburg.
Ausstellung vom 26.01.-02.03.2019
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, 8:00-18:00, Do, 8:00-19:00, Sa, 8:00-13:00
Ausstellung vom 26.01.-02.03.2019
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, 8:00-18:00, Do, 8:00-19:00, Sa, 8:00-13:00
Musikalische Umrahmung: BeatEnsemble der Musikschule Reutlingen
Eintritt frei
Ausstellung vom 26.01.-02.03.2019 im Saal der Volkshochschule Reutlingen GmbH
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, 8:00-18:00, Do, 8:00-19:00, Sa, 8:00-13:00
Eintritt frei
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, 8:00-18:00, Do, 8:00-19:00, Sa, 8:00-13:00
Eintritt frei
1 Abend, 25.01.2019 Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Werner Kumbier BeatEnsemble |
|
Fo2100 | |
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal, EG ♿ barrierefreier Zugang |
|
Weitere Veranstaltungen von Werner Kumbier
Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | 07121 336-0 |
Fax: | 07121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner