Die Bewerbung für kreative Studiengänge
Selbstbild, Selbstdarstellung und Marketing in eigener Sache
Spätestens im Rahmen von Motivationsschreiben und Gesprächen im Rahmen der Eingangsprüfungen wird großer Wert darauf gelegt, dass der Bewerber seine Motivation - ja seine Leidenschaft - für den gewählten Studiengang klar und überzeugend formulieren kann. Viele Bewerber fühlen sich aber genau in diesem Punkt unsicher und angreifbar. Fragen wie "Wo sehen Sie Ihre Stärken? " oder "Warum wollen Sie ausgerechnet zu uns?" sind in Bewerbungssituationen nicht ungewöhnlich. Im gestalterischen Umfeld kommt erschwerend hinzu, dass man sich als kreative Persönlichkeit "verkaufen" muss. Auch sollte man vermitteln, dass man fest entschlossen ist, diesen Berufsweg einzuschlagen, weil es genau der richtige ist - trotz der Warnungen angesichts vieler Unwägbarkeiten, die sich jungen Künstlern entgegenstellen. Wir arbeiten daran, sich über die eigene Ausgangssituation und Motivation klar zu werden und damit eine klare und positive Selbstdarstellung zu erreichen - verbal, schriftlich und gestalterisch.
5 Vormittage, 04.03.2019 - 08.03.2019 Montag, 04.03.2019, 09:30 - 12:30 Uhr Dienstag, 05.03.2019, 09:30 - 12:30 Uhr Mittwoch, 06.03.2019, 09:30 - 12:30 Uhr Donnerstag, 07.03.2019, 09:30 - 12:30 Uhr Freitag, 08.03.2019, 09:30 - 12:30 Uhr |
|
5 Termin(e) | |
Dr. Anke Laufer Livia Scholz-Breznay |
|
Bi0014 | |
|
|
170,00
€
|
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Anke Laufer
Weitere Veranstaltungen von Livia Scholz-Breznay
Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | 07121 336-0 |
Fax: | 07121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner