
Linolschnitt-Workshop
Drucken!? Kein Problem, denn mit dem Linolschnitt sind Sie schnell dabei …
Anmeldung nur über info@dekart.de oder 07121-336 137 Sonja Rossini möglich
Am Anfang steht die visuelle Idee und liegt als Skizze, Foto oder sonstige Vorlage vor. Diese wird drucktechnisch analysiert, zeich-nerisch überarbeitet und dann mit dem Linolschnitt realisiert: Sie übertragen Ihre überarbeitete Vorlage im Pausverfahren spiegelverkehrt auf die Linolplatte. Dann werden die nicht druckenden Teile herausgeschnitten und die stehengebliebenen Teile mit einer Farbwalze eingefärbt und abgedruckt (daher Hochdruck). Eine Bereicherung, eine Akzentuierung der visuellen Wirkung erzielen Sie mit einer zweiten Farbe. Dazu schneiden Sie eine zweite Linolplatte und drucken damit in die zuvor bedruckte Fläche. Der Abdruck auf Papier erfolgt durch manuelles oder maschinelles Anpressen, letzteres ermöglicht Mehrfachabzüge.
4 Tage, 13.03.2021 - 21.03.2021 Samstag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Sonntag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
4 Termin(e) | |
Marlene Neumann | |
Dr3006dek3 | |
vhsrt-Atelier, HM, Gustav-Werner-Straße 25, 72764 Reutlingen, Raum: E08, EG ♿ barrierefreier Zugang |
|
266,00
€
Schüler*innen/Studierende 133,00 €) |
|
Quali-Pass: ja (mehr Infos hier) | |
Weitere Veranstaltungen von Marlene Neumann
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner