
Ballett: Mayerling
eines der größten und opulentesten Ballette
Choreographie Kenneth MacMillan
im Großen Haus in Stuttgart
Choreographie Kenneth MacMillan
im Großen Haus in Stuttgart
Im Jahr 1889 erschießt Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf dem Jagdschloss Mayerling zunächst seine 17-jährige Geliebte Baroness Mary Vetsera und anschließend sich selbst. Rudolf – einziger männlicher Nachkomme der 600 Jahre alten Habsburger-Monarchie – war zu diesem Zeitpunkt 41 Jahre alt. „Mayerling“ ist eines von MacMillans stärksten Balletten. Ballettintendant Tamas Detrich hat die Theaterlegende Jürgen Rose hierfür gewinnen können. Rose, der bereits für Romeo und Julia, Kameliendame und Dornröschen das Bühnenbild und die Kostüme entworfen hat, widmete sich auch „Mayerling“, das eines der größten und opulentesten Ballette ist, das Stuttgart je herausgebracht hat, angefangen von der pompösen Hofburg über Sissis Gemächer und Rudolfs Schlafzimmer bis hin zu einem verruchten Wirtshaus und dem entlegenen Jagdschloss Mayerling.
Abfahrt: 16:30 Bushaltestelle Südbahnhof West 2, 16:40 alter Omnibusbahnhof Reutlingen, 16:50 Expresso-Bushaltestelle Tannenberger Straße (Rückkehr ca. 23:00)
Ballettkarten ca. 25,00 bis 90,00 €
Ballettkarten ca. 25,00 bis 90,00 €
1 Tag, 21.06.2022 Dienstag, 16:30 - 23:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Sf4221 | |
Alter Omnibusbahnhof Reutlingen, Kaiserstraße 7, 72764 Reutlingen | |
Fahrt: 22,00 € plus Ballettkarte | |
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner