Das zentrale Motiv in „The Matrix“ ist die Frage: Was ist Wahrheit? Können wir unserer Wahrnehmung trauen? Unterliegt die menschliche Erkenntnis Täuschungen? Ist unsere Umwelt einschließlich unseres Körpers nur eine Illusion?
Dabei wird die Grundszenerie von Platons Höhlengleichnis in eine bildgewaltige Dystopie ins 22. Jahrhundert transformiert. Lassen Sie uns gemeinsam die zahlreichen philosophischen und theologischen Anspielungen in diesem cineastischen Meisterwerk aufspüren.
Dabei wird die Grundszenerie von Platons Höhlengleichnis in eine bildgewaltige Dystopie ins 22. Jahrhundert transformiert. Lassen Sie uns gemeinsam die zahlreichen philosophischen und theologischen Anspielungen in diesem cineastischen Meisterwerk aufspüren.
3 Nachmittage, 28.03.2022 - 11.04.2022 | |
3 Termin(e) | |
Thorsten Mayer | |
Fo3201 | |
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal, EG ♿ barrierefreier Zugang | |
42,40 € (erm. 38,20 € bei Belegung von min. 3 Angeboten der Nachmittagsakademie spezial) | |
Weitere Veranstaltungen von Thorsten Mayer
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner