Vergangenheit und Gegenwart der ehemaligen Reichsstadt und der späteren Industriestadt Reutlingen spiegeln sich in den reichhaltigen Quellen des Stadtarchives. Der Gesamtumfang der archivierten Unterlagen beläuft sich inzwischen auf fünf Regalkilometer. Die städtische Überlieferung setzt ein mit einem Kaufbrief der Armenpflege aus dem Jahr 1298 und reicht bis zu den digitalen Zugängen der Gegenwart.
Die Führung gibt Einblick in die tägliche Archivarbeit sowie zu Nutzungsmöglichkeiten vor Ort und im Internet. Ausgewählte Archivalien sind bei einer abschließenden Magazinführung zu sehen.
Die Führung gibt Einblick in die tägliche Archivarbeit sowie zu Nutzungsmöglichkeiten vor Ort und im Internet. Ausgewählte Archivalien sind bei einer abschließenden Magazinführung zu sehen.
Treffpunkt: 15:00 Rathaus-Haupteingang
(Dauer ca. 2 Std.)
In Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Geschichtsverein
1 Nachmittag, 08.07.2022 Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Dr. Roland Deigendesch | |
Sf2214 | |
Stadtarchiv Reutlingen, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen | |
5,00 € inkl. Führung | |
Weitere Veranstaltungen von
Dr. Roland Deigendesch
Leiter des Stadtarchives
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner