Digitales Mindset stärken | Hürden überwinden |
Fragen stellen | Digitale Teilhabe verbessern
Fragen stellen | Digitale Teilhabe verbessern
Der Kurs findet ONLINE über die Videokonferenz-Plattform ZOOM statt. Jede Teilnehmerin erhält bei Bedarf vor Beginn persönliche Unterstützung zur Einrichtung von ZOOM auf ihrem eigenen digitalen Endgerät. Dies kann entweder ein Smartphone, ein Tablet, ein Laptop oder ein PC sein. Sie benötigen einen Internetanschluss.
Inhalte Modul 4:
- MOOC, Fern-Uni, Kursangebote im Netz
- Qualitätskriterien - Vor- und Nachteile
- Beispiele und Wegweiser
- User-Gruppen und Lernplattformen
Dank der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ist die Veranstaltung kostenfrei.
1 Vormittag, 04.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Britta Götzendorfer | |
Fb4540Q | |
Online | |
Weitere Veranstaltungen von Britta Götzendorfer
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner