Wenn Konstantin Schmidt zum 100. Geburtstag Georg Kreislers in die Tasten greift, erwachen die Klassiker des gebürtigen Wieners zu neuem Leben: Opernboogie, Bluntschli, Mütterlein, Bidla Buh und natürlich das unverwüstliche Taubenvergiften. Kaum einer bringt sie so wie Konstantin Schmidt zeitgemäß und spritzig auf die Bühne. Unglaubliche Geschichten von Dingen, die es gab, die es gibt und die es geben würde, wenn wir mal dürften, wie wir wollten. Das ist schwarzer und weiser Humor und etwas vom Feinsten, was das deutschsprachige Kabarett hervorgebracht hat.
Foto: Konstantin Schmidt mit Georg Kreisler, am Rande einer Veranstaltung 2006
Konstantin Schmidt beschäftigt sich seit dem 7. Lebensjahr mit Klaviertasten.
Er genoss Gesangs- und Schauspielunterricht
und genügte den elterlichen Ansprüchen durch den glanzvollen Abschluss eines – nein, nicht Musik-, sondern Maschinenbau- Studiums. In Sachen Kleinkunst und Chanson schon mehrfach "bepreist" komponiert und textet er seit fünfzehn Jahren Lieder, seit dreißig Jahren steht er auf Bühnen. Foto: Konstantin Schmidt mit Georg Kreisler, am Rande einer Veranstaltung 2006
1 Abend, 28.10.2022 Freitag, 19:30 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Konstantin Schmidt | |
227B127301 | |
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal, EG ♿ barrierefreier Zugang | |
15,00 € (ermäßigt: 10,00 €) | |
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner