Selbstpflege bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Jährliche Pflichtkurse für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b, SGBII XI
Dieser 18 Lerneinheiten dauernde Kurs beschäftigt sich intensiv mit der Selbstpflege bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz mit entsprechender Ausrichtung.
Das Thema wird umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Das Thema wird umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Kursinhalte:
- Wie geht es mir als zusätzliche Betreuungskraft zurzeit in meinem Job?
- Welche besonderen Belastungen (körperlich, psychisch) empfinde ich?
- Wie geht es mir – Bestandsaufnahme
- Für sich sorgen – Selbstpflegeplanung
2 Tage, 04.10.2022, 05.10.2022 Dienstag, 08:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 08:00 - 16:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
EGA3877BZ | |
Seminarzentrum West T3, Täleswiesenstraße 3, 72770 Reutlingen, Raum: A23, VIONA, 2. OG | |
125,00 € | |
Bildungszeit: ja (mehr Infos hier) | |
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner