Beginn
Sa., 04.03.2023,
09:30 - 17:00 Uhr
Gebühr
156,00 € (Schüler*innen/Studierende 78,00 €)
Ausgehend von einem bestimmten Phänomen bzw. charakteristischen Kunstwerk zwischen 1789 und dem zweiten Weltkrieg werden vergleichend Bezüge zu Tradition und kunsthistorischem Umfeld aufgezeigt. Wesentlich wird immer auch die Analyse allgemeiner künstlerischer/gestalterischer Strukturen sein.