Header Programmbereich kkk

Kursbereiche >> Volkshochschule Reutlingen (vhsrt) >> Kunst, Kultur, Kreativität

Kreativ sein macht Spaß und fördert unsere Fähigkeiten und Potenziale in Alltag und Beruf. Von Bildhauern bis Zeichnen, von Lithografie bis Siebdruck, von Fotografie bis Schmuckwerkstatt bietet die vhsrt unterschiedlichste Mal- und Zeichentechniken in unterschiedlichsten Kursformaten: Das Angebot ist so bunt wie die Kunst selbst! Beim Drechseln oder Nähen kann kein Online-Format gemeinsames Tun und sinnliches Erleben ersetzen. Wenn hier auch der Fokus auf Präsenzveranstaltungen liegt, gibt’s doch auch online etwas Besonderes: Chorgesang! Glauben Sie nicht? Probieren Sie’s einfach aus!

Holzschnitt, Radierung, Lithographie: Die sehr gut ausgestattete Druckwerkstatt der vhsrt bietet die Gelegenheit, diese künstlerischen Drucktechniken kennenzulernen und in die Werkstatt hinein zu schnuppern. Dabei arrangieren wir auch Probetermine in den bereits bestehenden Gruppen für Sie.

Gerne beraten wir, wenn es darum geht, das Passende für Sie zu finden!Im Rahmen der Nachmittagsakademie kann man meist zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen, und zur Not können diese Angebote rein online stattfinden. Auch der Einstieg in laufende Veranstaltungen ist möglich.

Bei bestimmten Seminaren ist dagegen eine Interaktion besonders wünschenswert. Für Ihre Sicherheit ist selbstverständlich gesorgt.

Kunst, Kultur, Kreativität

Kreativ sein macht Spaß und fördert unsere Fähigkeiten und Potenziale in Alltag und Beruf. Von Bildhauern bis Zeichnen, von Lithografie bis Siebdruck, von Fotografie bis Schmuckwerkstatt bietet die vhsrt unterschiedlichste Mal- und Zeichentechniken in unterschiedlichsten Kursformaten: Das Angebot ist so bunt wie die Kunst selbst! Beim Drechseln oder Nähen kann kein Online-Format gemeinsames Tun und sinnliches Erleben ersetzen. Wenn hier auch der Fokus auf Präsenzveranstaltungen liegt, gibt’s doch auch online etwas Besonderes: Chorgesang! Glauben Sie nicht? Probieren Sie’s einfach aus!

Holzschnitt, Radierung, Lithographie: Die sehr gut ausgestattete Druckwerkstatt der vhsrt bietet die Gelegenheit, diese künstlerischen Drucktechniken kennenzulernen und in die Werkstatt hinein zu schnuppern. Dabei arrangieren wir auch Probetermine in den bereits bestehenden Gruppen für Sie.

Gerne beraten wir, wenn es darum geht, das Passende für Sie zu finden!Im Rahmen der Nachmittagsakademie kann man meist zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen, und zur Not können diese Angebote rein online stattfinden. Auch der Einstieg in laufende Veranstaltungen ist möglich.

Bei bestimmten Seminaren ist dagegen eine Interaktion besonders wünschenswert. Für Ihre Sicherheit ist selbstverständlich gesorgt.



Foto-Treff der vhsrt 

Beginn
Mo., 06.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Gebühr
85,50 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Ausstellung: Bei Lichte betrachtet ... 
Fotografien von Tini Kindt und Georg Rogge

Beginn
Fr., 02.06.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails

Leben und Arbeiten in Reutlingen 
Bildreportagen des Photoclub Reutlingen

Beginn
Fr., 22.09.2023, 08:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, 1. OG
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails

Vernissage: Bei Lichte betrachtet ... 
Fotografien von Tini Kindt und Georg Rogge

Beginn
Fr., 02.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Foyer
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails

Leben und Arbeiten in Reutlingen 
Bildreportagen des Photoclub Reutlingen

Beginn
Fr., 22.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails

Sommerkino im Schlosshof 

Beginn
Do., 27.07.2023, 21:00 - 23:00 Uhr
Kursort
Gomaringen, Schloss, Schlosshof
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 100 Plätze frei

Keramik in den Ferien 
mit Glasur

Für Erwachsene und Kinder (unter 9 Jahren in Begleitung)

Beginn
Do., 04.01.2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum E05
Gebühr
79,30 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Keramik in den Ferien 
mit Glasur

Für Erwachsene und Kinder (unter 9 Jahren in Begleitung)

Beginn
Do., 15.02.2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum E05
Gebühr
79,30 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Keramikwerkstatt der vhsrt 
Arbeitsgemeinschaft

Neue Anmeldungen nur nach Rücksprache mit der Leiterin

Beginn
Di., 28.02.2023, 18:45 - 21:45 Uhr
Kursort
Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum E05
Gebühr
194,40 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails

Drechsel-Treff 
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

ab 18 Jahre

Beginn
Fr., 16.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Drechselwerkstatt Engelhart
Gebühr
264,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Drechsel-Treff 
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

ab 18 Jahre

Beginn
Fr., 15.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Drechselwerkstatt Engelhart
Gebühr
264,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Schmuckpapier herstellen 

Beginn
Do., 27.07.2023, 14:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Echaz-Papiermühle und Presse
Gebühr
129,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Papierschöpfen in der Echaz Papiermühle 
Altes Handwerk neu entdeckt

ab 14 Jahre

Beginn
Mi., 26.07.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Echaz-Papiermühle und Presse
Gebühr
83,40 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Schmuckwerkstatt 

Beginn
Do., 27.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum U03
Gebühr
288,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails