28,30 € (erm. 25,50 € bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial)
Seit der Antike war die Seidenstraße ein Straßennetzwerk, ursprünglich vom persischen Reich als Handelsweg angelegt. In der Folge wurden aber nicht nur Handelswaren von Ost nach West (und umgekehrt) transportiert sondern auch Soldaten, Literatur und Religionen. Erst mit der wirtschaftlichen Verlagerung auf den Seeweg ab Mitte des 15. Jh.s endete ihre Blütezeit.
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen