21,20 € (erm. 19,10 € bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial)
Frank Lloyd Wright gehört zu den wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts: Er ist nicht nur für seine Gestaltungsphilosophie einer "organischen Architektur" bekannt, die eine spezielle Harmonie von Mensch und Natur anstrebt, sondern auch – sicher als junger Büromitarbeiter von Dankmar Adler und Louis Sullivan beeinflusst – für seine funktionalistischen und technologischen Grundsätze. "Usonia", seine Vision für Amerika, und der von ihm wesentlich getragene Prairie Style prägen Architektur und Städtebau in den USA bis heute. Eine Auswahl der von Wright geplanten Bauten gehört seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Seminar erläutert einige der zeichenhaften Bauten und stellt Zusammenhänge zu Wrights Vorbildern und seinem architektonischen Erbe her. Bild: Großraumbüro im Johnson Wax Building, Racine, Wisconsin
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 206
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen