Die sogenannte Klassische Moderne ist geprägt von zahlreichen Ismen, Strömungen und Querverweisen: Gibt es in diesem ganzen Kosmos eine verbindende Ästhetik? Dieser Frage gehen wir gemeinsam während des Seminars anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Ländern und Strömungen nach. Dr. Marian Wild, Architekt und Kunsthistoriker, lehrt unter anderem seit 2016 an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg. Bild: Piet Mondrian, Tableau I, 1921, Öl auf Leinwand, 103 x 100 cm
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen