Revolutionen markieren einen politischen Umbruch einer Gesellschaft und das genauso in der Vergangenheit, wie auch in der Gegenwart. Wenn wir heute von Revolutionen sprechen, denken wir zumeist an die Französische im Jahre 1789, die quasi den Auftakt der politischen Umbrüche in Europa einleitete. Ob sich durch eine Revolution immer automatisch die Lebenssituationen der Völker verbessert hat, ist fraglich. Was sich definitiv geändert hat, war das Staatsgefüge und die Zustände der Gesellschaft.