(erm. Preis bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial; kostenlos für Teilnehmende der Nachmittagsakademie basis)
Die Geschichte Siziliens reicht bis weit in die Antike zurück. Neben den dort ansässigen Kulturen gesellten sich bald Griechen, Karthager und später die Römer hinzu. Im Mittelalter waren es vor allem Araber, Byzantiner und Normannen, die hier ihre Spuren hinterließen. Das reiche kulturelle Erbe fasziniert bis heute.
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen