Geschichte Russlands I

Vom Kiewer Rus zum Zarenreich Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte spezial

Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte spezial

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Kursnr.
233A371300
Beginn
Fr., 21.04.2023,
14:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termin(e)
Gebühr
(erm. Preis bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial)
Ab dem 8. Jh. fuhren die Waräger, skandinavische Fernhändler, auf dem Weg ins byzantinische Reich die Flüsse Dnepr und Don entlang. Nach und nach besiedelten sie deren Ufergestade und begründeten eigene Reiche. 882 eroberten sie Kiew. Die Stadt lag gut: Zum einen war man binnen weniger Tage im byzantinischen Reich, zum anderen kreuzten hier wichtige Handelsstraßen. Die Waräger kontrollierten nun den Handel zwischen Ostsee und Schwarzem Meer: Ausgangsbasis für ein immer größer werdendes Reich der Kiewer Rus, das sich in den folgenden Jahrhunderten immer weiter nach Osten vorschob.

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Zoom-Raum 01


Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

21.04.2023

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Zoom-Raum 01

Datum

28.04.2023

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Zoom-Raum 01

Datum

05.05.2023

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Zoom-Raum 01

Datum

08.05.2023

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Zoom-Raum 01

Datum

26.05.2023

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Zoom-Raum 01




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.