Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas: Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
Frühjahr/Sommer 2023, 8. Semester: Vermischtes zur islamischen Kunst und Kultur
Anmeldung nur über Abteilung AKB
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Voraus- setzung
Keine
Kursnr.
233B201101
Beginn
Mo., 27.02.2023,
14:00 - 18:30 Uhr
Dauer
86 Termin(e)
Gebühr
5 Monatsraten je 92,20 € (Gebühr ohne evtl. Eintritte und Fahrtkosten)
Kunst- und Kulturgeschichte Europas: Systematisch im Stile einer Vorlesung. Facettenreich intensiviert durch viele Sonderthemen z. B. aus Kunst, Kultur, Geschichte, Literatur, Musik, Philosophie. Mit Ortsterminen in der Region. Angelegt auf mehrere einzeln buchbare Semester. Teilnehmende der Nachmittagsakademie Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas haben außerdem freien Eintritt zu "Kultur und Kaffee am Nachmittag" sowie zu ausgesuchten Einzelvorträgen. Eine Übersicht gibt’s jeweils zu Semesterbeginn. Unterricht in der Regel: Mi, 17:15-18:30 und wechselnd weitere Nachmittagstermine, dazu ein Ortstermin
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 206
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Kurstermine
Anzahl: 86
Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (27.02.2023 - 26.07.2023):