Kunstgeschichte der Toskana

Beispiele vom 12. bis zum 20. Jh.

Der Kurs ist nicht buchbar

Status
Präsenz: Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Online: Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
233B251001
Beginn
Mi., 19.04.2023,
19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
10 Termin(e)
Gebühr
53,20 €
Der Fokus der Abende liegt auf Beispielen der Malerei, Skulptur und Architektur in Florenz, Pisa, Lucca und Pistoia. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Amicizia Pistoia-Reutlingen e. V.
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 113
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 206
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 212
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 318
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

Zoom-Raum 01

Kursort

Zoom-Raum 09

Kursort

Zoom-Raum 27


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.