Silberschmiedekurs für Kinder

ab 8 Jahren
Wichtig! Wenn Kinder alleine kommen, werden die Eltern gebeten, die Silberkosten mit dem Kursleiter vor Kursbeginn zu besprechen (0174-9883615)

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
233G176300
Beginn
So., 18.06.2023,
10:00 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
51,00 € plus Materialkosten und 4,00 € Werkzeugverschleiß
Ein beliebtes Andenken für die Zukunft. es ist etwas ganz besonderes ein Schmuckstück zu schmieden. Wir erfreuen uns immer wieder, wenn wir es anschauen und uns an die Entstehung erinnern - ein unschätzbarer individueller Wert für das Leben.
Unter Anleitung eines erfahrenen Gold- und Silberschmiedes fertigt ihr individuelle Schmuckstücke aus 935er Silberblech, wie z.B. Ringe, Armspangen, Anhänger. Wenn ihr das erste Mal schmiedet, arbeitet ihr einen einfachen Silberring oder eine Armspange zum Mitwachsen. Ihr könnt auch den Eltern oder anderen Verwandten einen Ring schmieden, der graviert werden kann (z.B. von Lisa für Mama 2023). Bitte bringt dafür die passende Ringgröße mit. Jede*r darf im Kurs 2 Silberstreifen verarbeiten. Die verschiedenen Größen und Preise, könnt ihr in der Silberpreisliste unter www.DieMitmachwerkstatt.de in Erfahrung bringen. Beim Schmieden erlernt Ihr den Umgang mit dem Werkzeug, nach Fertigung des ersten Schmuckstücks könnt ihr selbständiger arbeiten. Neu im Kurs: mit einer neuen Technik könnt ihr auch echte Edelsteine in die Schmuckstücke versenken.

! Wichtig !: Wenn Kinder alleine kommen, werden die Eltern gebeten die Silberkosten mit dem Kursleiter vor Kursbeginn zu besprechen (0174-9883615). Wenn ein Kind zum Kurs gebracht wird, können Kosten mit dem Kursleiter besprochen werden.

Materialkosten und 4 € Werkzeugverschleiß-Kosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten!

Kursort

Rommelsbach, vhsrt in der Frankenstraße
Frankenstraße 15
72768 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

18.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:30 Uhr

Ort

Frankenstraße 15, Rommelsbach, vhsrt in der Frankenstraße




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.