Die Einschätzung neuer AI /KI bzw. chatGPT-Formate schwankt zwischen Horrorszenarium und Hype. Und in der Tat die Entwicklung der letzten Jahre bzw. Monate scheint enorm. Wenn ich jetzt im April einen Ankündigungstext für diesen Vortrag schreibe , weiß ich noch nicht , mit welchen Realitäten man es bis Oktober zu tun haben wird. Vielleicht mit solchen wie sie die KI derzeit auf Anfrage liefert:
"Es ist wichtig zu beachten, dass AI nicht per se schlecht ist, sondern dass es darauf ankommt, wie sie eingesetzt wird. Um negative Auswirkungen zu minimieren, sollten Regulierungen und Ethikstandards in der Entwicklung und Anwendung von AI etabliert werden.“ (Antwort einer aktuellen AI)
Eventuell aber mit ganz anderen jetzt noch nicht absehbaren. Lassen Sie uns verschiedene Szenarien in den Blick nehmen. Und danach fragen, welche Rolle ausgerechnet die auf Einmaligkeit sowie Individualität ihrer Helden abzielende Literatur bei der Auseinandersetzung mit KI einnehmen kann.