Künstliche Intelligenz oder menschliche Kreativität: Brauchen wir in Zukunft noch von Menschen verfasste Texte? An vielen Stellen, zum Beispiel (Print-)Medien, wird bereits mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Welche Rolle spielen computergenerierte Texte, Bilder und Töne für Gesellschaft, Demokratie und Schule? Der Vortrag von Frank Überall informiert über Chancen und Risiken in Zeiten von Falschnachrichten und Wertedebatten. Nach kurzer Pause mit Snacks und Getränken geht es mit einer Podiumsdiskussion weiter.
Frank Überall ist ein deutscher Politologe, Journalist und Autor.
Podium: Frank Überall, seit November 2015 Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes Jessica Heesen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen Philipp Marquardt , Leiter der Abteilung Sprachen an der Volkshochschule ReutlingenIn Kooperation mit keb und evang. Erwachsenenbildung