Reutlinger Abend: Texten 2.0

Nimmt uns die KI bald das Schreiben ab?

Der Kurs ist abgeschlossen

Status
Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237A211002
Beginn
Do., 30.11.2023,
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
10,00 € (erm. 7,00 €)
Künstliche Intelligenz oder menschliche Kreativität: Brauchen wir in Zukunft noch von Menschen verfasste Texte? An vielen Stellen, zum Beispiel (Print-)Medien, wird bereits mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Welche Rolle spielen computergenerierte Texte, Bilder und Töne für Gesellschaft, Demokratie und Schule? Der Vortrag von Frank Überall informiert über Chancen und Risiken in Zeiten von Falschnachrichten und Wertedebatten. Nach kurzer Pause mit Snacks und Getränken geht es mit einer Podiumsdiskussion weiter.

Frank Überall ist ein deutscher Politologe, Journalist und Autor.

Podium:
  • Frank Überall, seit November 2015 Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes

  • Jessica Heesen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen

  • Philipp Marquardt , Leiter der Abteilung Sprachen an der Volkshochschule Reutlingen


  • In Kooperation mit keb und evang. Erwachsenenbildung
    Kursfoto

    Kursort

    Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
    Spendhausstraße 6
    72764 Reutlingen

    Kurstermine

    Anzahl: 0

    Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



    Dozent(en)

    Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



    Downloads

    Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.