Und wie weiter?

Der Iran und sein Mullah Regime

Anmeldung über vhs Augsburg

Anmeldung über die vhs Augsburg möglich.

Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237A213001
Beginn
Mi., 29.11.2023,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Abend
Gebühr
6,00 €
Die gesellschaftlichen Unruhen, ausgelöst durch die Tötung der jungen Kurdin Masha Amini im September 2022, hallen im Iran immer noch nach. Weiterhin kommt es zu offenen Protesten, sei es durch zivilen Ungehorsam oder durch Demonstrationen. Auch einzelne Staaten im Ausland reagieren noch durch Verhängung neuer Sanktionen gegen das Mullah-Regime. Der Iran ist zunehmend von der westlichen Welt isoliert. Wie schaffen es die westlichen Staaten, eine atomare Aufrüstung des Irans zu verhindern, wenn die Gesprächskanäle abgebrochen sind? Militärisch?
Kursfoto

Kursort

online


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Weitere Kurse

243A217000 - Politik und Popcorn
243A217001 - Politik und Popcorn
237A217004 - Politik und Popcorn
237A217005 - Politik und Popcorn
237A217006 - Politik und Popcorn
243A300001 - Geschichte to Go Das "deutsche Mittelalter" Die Ottonen
243A300002 - Geschichte to Go Das "deutsche Mittelalter" Die Salier
243A300003 - Geschichte to Go Das "deutsche Mittelalter" Die Kreuzzüge
237A300004 - Geschichte to Go Teil 1 Die Griechen 2
237A300005 - Geschichte to Go Teil 1 Die Römer
237A300006 - Geschichte to Go Teil 1 Die Römer (Kaiserzeit)
237A312001 - Geschichte der griechischen und römischen Antike Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte
243A312501 - Die Antike Welt und das Christentum Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte Europas
243A313101 - Die Völkerwanderungszeit Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte Europas
243A313110 - Das Reich der Karolinger Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte Europas
243A313301 - Das Byzantinische Reich Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte Europas
243A317701 - Wladimir Iljitsch Uljanow Lenin 1870-1924 Zum 100. Todestag des russischen Revolutionsführers Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
243A318001 - 75 Jahre NATO Ein Erfolgskonzept mit Zukunft!? Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
243A318002 - 75. Jahre Europarat Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
243A335001 - Von Akzeptanz und Ablehnung Jüdisches Leben vom deutschen Mittelalter bis ins 19. Jh. Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
243A371310 - Die Geschichte der Ukraine Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
243A371500 - Der Nahostkonflikt
237A371501 - Seefahrende Kulturen Wikinger, Isländer, Spanier, Römer, ...
243A371501 - Die deutsche Geschichte seit der Wiedervereinigung
243A372001 - Der Kaukasus im Umbruch? Mit einem Rückblick auf die Geschichte seit dem 19. Jh. Nachmittagsakademie Kunst- und Kulturgeschichte spezial
237A372007 - Der Nahe Osten - Vom Ende des ersten Irakkriegs bis heute Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte spezial


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.