Stefan Zweig: Schachnovelle

Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst & Kulturgeschichte spezial

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237B112600
Beginn
Mo., 11.12.2023,
16:00 - 18:00 Uhr
Dauer
2 Termin(e)
Gebühr
30,40 € (erm. Preis 27,40 € bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial)
Die Schachnovelle ist im Lichte der künstlerischen Komplexität und subtilen Psychologie Stefan Zweigs unumstrittene Meisternovelle. Die Krise des 20. Jahrhunderts, in der die Menschheit scheinbar wieder in rohe Barbarei zurückfällt, ist zugleich die Identitätskrise des Protagonisten Dr. B. Lassen Sie uns gemeinsam dieses tiefgründige Werk erkunden und seine Bedeutung in der Literaturgeschichte herausarbeiten.
Bild:https://de.wikipedia.org/wiki/Schachnovelle#/media/Datei:Die_Erstausgabe_der_Schachnovelle_von_Stefan_Zweig.jpg
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

11.12.2023

Uhrzeit

16:00 - 18:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

18.12.2023

Uhrzeit

16:00 - 18:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.