Was ist Rheuma?

In Kooperation mit der KVBW

in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Anmeldung erwünscht

Der Kurs ist abgeschlossen

Status
Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237C111140
Beginn
Do., 23.11.2023,
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
3,00 €
Rheuma ist vielfältig und sehr facettenreich, die Diagnose für viele Ärzte schwierig. Medizinisch gesehen handelt es sich jedoch nicht um ein einzelnes Krankheitsbild, sondern um einen Sammelbegriff von entzündlich verlaufenden Erkrankungen, die sich an Gelenken und gelenknahen Strukturen (Sehnen, Muskulatur, Nerven, Blutgefäßen) abspielen. Speziell gesehen sind es Störungen des Immunsystems. Häufig werden auch Arthrosen, also rein degenerative (abnutzungsbedingte) Erkrankungen zu den rheumatischen Erkrankungen gezählt, obwohl sie streng genommen nicht entzündlich verlaufen und auch nicht durch eine antirheumatische Therapie beeinflusst werden können. Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre haben große Erfolge bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen erzielt und dazu geführt, dass rheumatische Erkrankungen im Gegensatz zu früher heute eine gute Prognose aufweisen. Die rasche Diagnostik und dann meist medikamentöse Therapie sind dafür besonders wichtig. Betroffene sollten zügig von einem Rheumatologen untersucht, beraten und behandelt werden.
Der Referent erklärt, wodurch rheumatische Erkrankungen charakterisiert werden und wie sie entstehen, wie sich Arthrose und Rheuma unterscheiden, worauf im Rahmen der Diagnostik geachtet wird, welche Therapieoptionen bestehen und welche Chancen diese bieten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.


Referent:
Dr. med. Swen H. Jacki, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Hämatologie und intern. Onkologie, Tübingen

Moderation:
Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen

Veranstalter ist die VHS Dettingen an der Erms, Partnergemeinde der vhs Reutlingen, in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Kursort

Dettingen an der Erms, Bürgerhaus, Susanna-von-Zillenhart-Saal
Marktplatz 1
72581 Dettingen an der Erms

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.