Mathematik in der Realschule

Lernstrategien entwickeln

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237E100021
Beginn
Mo., 30.10.2023,
16:15 - 18:30 Uhr
Dauer
5 Termin(e)
Gebühr
91,20 €
Dieser Ferienkurs soll fachkundig angeleitet ein Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler sein, sich mit dem Thema Mathematik methodisch neu zu befassen. Ihre eigene persönliche Lernstrategie soll dabei erarbeitet und entwickelt werden. Hier gibt es Zeit zum Austausch und Lernen sowie methodische Anregungen.
Lernziel
Dieser Kurs setzt sich mit den grundsätzlichen Mathe-Themen der Realschule auseinander. Es werden Strategien entwickelt, wie man Mathe verstehen und lernen kann sowie neue Themen gut erarbeitet werden können.
Inhalte
Schülerinnen und Schüler erweitern ihr Wissen und Repertoire zu folgenden Themen:
Mathe Lernen lernen
Grundstrukturen Mathematik
Kurvendiskussion verstehen
Analysis
Der Lehrer setzt Schwerpunkte flexibel nach den Bedürfnissen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Methoden
Vortrag, Lehrgespräch, Austausch, praktische Erprobung, Schaubilder, Videos, Einzel- und Partnerarbeiten.
Dank der fachkundigen Anleitung und des Austausches der Teilnehmenden untereinander werden praktische Tipps für den Mathealltag und die eigene Lernstrategie auf dem Weg zur Prüfung gegeben.
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

30.10.2023

Uhrzeit

16:15 - 18:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315

Datum

31.10.2023

Uhrzeit

16:15 - 18:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315

Datum

02.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 18:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315

Datum

03.11.2023

Uhrzeit

16:15 - 18:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315

Datum

04.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 315




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.