Beginn
Mo., 12.02.2024,
08:00 - 16:00 Uhr
Gebühr
100% Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Sie erlernen in diesem Kurs die Grundlagen zu diesen Themen:
- Über das Befinden sprechen;
- Typische Gesprächssituationen mit Ärzten und Patienten;
- Berufsbilder, Tätigkeiten, Arbeitsorte, Kollegen, Orientierung im Krankenhaus;
- Gegenstände und Hilfsmittel;
- Dienstzeiten und Dienstpläne;
- Bezeichnungen Körperteile;
- Symptome beobachten und besprechen;
- Essen und Trinken; Interesse für den Menschen zeigen;
- Auf Klagen und Beschwerden reagieren;
- Mit den Angehörigen sprechen;
- Dienstübergabe;
- Im Gespräch mit Kollegen;
- Aufbau von Bewerbungsunterlagen;
- Telefonieren und Nachfragen, Aufgaben von Abteilungen verstehen;
- Meinungen, Vorlieben und Abneigungen zu Aufgaben äußern;
- Beschwerden/Reklamationen inkl. einschlägiger Grammatik.
Kursinhalte:
- Auffrischung/Vertiefung ausgewählter Grammatik sowie Vermittlung von branchenübergreifendem Wortschatz der deutschen Sprache.
- Kombinierbar mit allen Sprachzertifkatskursen:
Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate!
Zielgruppe:
Für Teilnehmer mit einem guten A2 Niveau oder nachweislichen Kenntnissen der fortgeschrittenen Grundstufe.