Sterbe- und Trauerbegleitung

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237F420037
Beginn
Mo., 29.01.2024,
08:00 - 12:00 Uhr
Dauer
20 Termin(e)
Gebühr
100% Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse rund um das Thema Sterben und Tod. Sie lernen, die betroffenen Menschen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten. Dies betrifft nicht nur die Arbeit mit älteren Menschen, sondern auch mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es ist wichtig, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtlicher Helfer mit dieser Materie zu befassen.

Die unten genannten Kursinhalte beschreiben, wie umfangreich das Thema Sterben und Tod ist. Dieses Modul ist mit Unterricht in der Virtuellen Online Akademie und Aufgaben zum Selbststudium für zu Hause so konzipiert, dass Sie es gut neben Ihrer beruflichen Arbeit bewältigen können.

Kursinhalte:
- Sterbebegleitung;
- Teile aus der Palliative Care;
- Hospizbewegung;
- Umgang mit Schmerzpatienten;
- Umgang mit dem Tod, Trauerarbeit;
- Kulturelle Unterschiede beim Abschied

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Pflegefach- und Hilfskräfte aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Leitungskräfte (z. B. WBL, PDL), Pflegekräfte aus Hospizen oder ehrenamtliche Helfer. Aber auch Betreuungskräfte können sich für ihre Tätigkeit gut in dieses Thema einarbeiten.

Teilnahmevoraussetzungen:
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23
Täleswiesenstraße 3
72770 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 20
Datum

29.01.2024

Uhrzeit

08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Täleswiesenstraße 3, Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23

Datum

30.01.2024

Uhrzeit

08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Täleswiesenstraße 3, Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23

Datum

31.01.2024

Uhrzeit

08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Täleswiesenstraße 3, Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23

Datum

01.02.2024

Uhrzeit

08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Täleswiesenstraße 3, Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23

Datum

02.02.2024

Uhrzeit

08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Täleswiesenstraße 3, Reutlingen, Seminarzentrum West, Raum A23

Seite 1 von 4


Dozent(en)

Weitere Kurse

240F315001 - Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen EGA/IHK
243F350030 - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit Xpert-Business-Zertifikat
243F350050 - Geprüfte Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Xpert-Business-Zertifikat
243F350200 - Finanzbuchführung 1 mit Xpert-Business-Zertifikat
243F356101 - SAP Grundlagen Navigation
243F356102 - SAP Grundlagen Navigation
243F356103 - SAP Grundlagen Navigation
245F356104 - SAP Grundlagen: Navigation
243F356109 - Einkauf in SAP
243F356111 - Personaladministration in SAP
243F356120 - Finanzbuchhaltung in SAP
245F356121 - Finanzbuchhaltung in SAP
237F420013 - Schulbegleiter Integrationsassistent
243F420013 - Schulbegleiter:in /Integrationsassistent:in Voll- und Teilzeit-Kurs
237F420014 - Schulbegleiter Integrationsassistent
243F420014 - Schulbegleiter:in /Integrationsassistent:in Voll- und Teilzeit-Kurs
237F420030 - Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI
243F420030 - Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI Voll- und Teilzeit-Kurs
237F420031 - Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI
243F420031 - Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI Voll- und Teilzeit-Kurs
243F420032 - Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte
237F420034 - Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte und Laienpflegende
237F420037 - Sterbe- und Trauerbegleitung
243F420037 - Sterbe- und Trauerbegleitung Voll- und Teilzeitkurs
237F420038 - Sterbe- und Trauerbegleitung
243F420038 - Sterbe- und Trauerbegleitung Voll- und Teilzeitkurs
237F420041 - Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation
243F420041 - Kultursensible Pflege Interkulturelle Kommunikation
243F470014 - BWL Kompaktwissen Intensivkurs für Managementaufgaben
243F470015 - BWL Kompaktwissen Intensivkurs für Managementaufgaben


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.