Das Text- und Illustrationslabor

auch zur Mappenvorbereitung

Anmeldung über info@dekart.de oder 07121 336-132 S. Rossini. Schüler*innen/Studierende/Azubis dabei bitte (Hoch-)Schule angeben.

Anmeldung über info@dekart.de oder 07121 336-132 S. Rossini. Schüler*innen/Studierende/Azubis dabei bitte (Hoch-)Schule angeben.

Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
237H673002
Beginn
Mo., 11.12.2023,
09:00 - 12:15 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
368,60 € (Schüler*innen/Studierende/Azubis 184,30 €)
In diesem Kurs experimentieren wir immer wieder neu mit der Wechselwirkung zwischen Text und Bild. Nach Übungen aus dem kreativen Schreiben entstehen eigene Wortspiele und Texte, die anschließend illustriert werden. Wir setzen typographisch um, was als Bild gedacht war und (er-) finden Geschichten, die bereits in unseren Bildern stecken, um uns wiederum zu Bildserien anregen zu lassen, die unsere Gedanken weiterspinnen.
Dr. Anke Laufer ist Trägerin mehrer Literaturpreise – mehr zur Autorin unter: ankelaufer.com.
Livia Scholz-Breznay ist Bildende Künstlerin, Dipl. Grafikerin und Hauptdozentin dekart - mehr zur Künstlerin unter studiobreznay.com

Kursort

Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 105
Gustav-Werner-Straße 25
72764 Reutlingen

Kursort

Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 111
Gustav-Werner-Straße 25
72764 Reutlingen

Kursort

Zoom-Raum 08


Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

11.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Zoom-Raum 08

Datum

11.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Zoom-Raum 08

Datum

12.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Gustav-Werner-Straße 25, Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 105

Datum

12.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Gustav-Werner-Straße 25, Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 105

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Gustav-Werner-Straße 25, Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 105

Seite 1 von 2



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.