Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Programmheft Frühjahr ’23
Online-Veranstaltungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Sprachen
Deutsch als Fremdsprache
Jugendkunstschule Reutlingen
Design- und Kunst-Akademie
Emil-Gminder-Akademie
Vorträge
Info
Unser Team
Öffnungszeiten
Wir über uns
Jobs und Ausbildungen
Zweigstellen und Partnergemeinden
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Programmheft Frühjahr ’23
Online-Veranstaltungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Sprachen
Deutsch als Fremdsprache
Jugendkunstschule Reutlingen
Design- und Kunst-Akademie
Emil-Gminder-Akademie
Vorträge
Info
Unser Team
Öffnungszeiten
Wir über uns
Jobs und Ausbildungen
Zweigstellen und Partnergemeinden
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Kursbereiche
>>
Volkshochschule Reutlingen (vhsrt)
>> Vorträge und Einzelveranstaltungen
Vorträge und Einzelveranstaltungen
Zurück zur Übersicht
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Gesund durchs Leben
Kunst, Kultur, Kreativität
Sprachen
Design+Kunst Akademie Reutlingen (dekart)
Schule, Beruf, Karrierestart
Emil-Gminder-Akademie (EGA)
Jugendkunstschule Reutlingen (juksrt)
Sortieren nach...
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Ort aufsteigend
Ort absteigend
Nummer aufsteigend
Nummer absteigend
"Auf a Schwätzle"
Schwäbische Regionalliteratur
Beginn
So., 11.06.2023, 17:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Gomaringen, Schloss, Schlosshof
Gebühr
12,00 €
Status
Es sind noch 60 Plätze frei
(K)ein Völkergefängnis
Die Sowjetunion als Vielvölkerreich, 1917 - 1941
Anmeldung über www.vhs-winnenden.de
Beginn
Mo., 06.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Alpakas für Anfänger
Beginn
Di., 18.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursort
Rommelsbach, Kulturpark Nord, Alpakagehege
Gebühr
20,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Architektur im Gespräch: brückner + brückner architekten gmbh, Tirschenreuth
Beginn
Mi., 28.06.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei
Architektur im Gespräch: Ludescher + Lutz, Bregenz
Beginn
Mi., 18.10.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei
Architektur im Gespräch: white arkitekter, Göteborg/Stuttgart
Beginn
Mi., 29.03.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 49 Plätze frei
Ärger mit dem Pflegedienst
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Beginn
Mi., 28.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Ausstellung: Animalità
Arbeiten von Studierenden aus Workshops mit Paolo Tesi
Beginn
Do., 06.04.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, 3. OG
Gebühr
0,00 €
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Bes(ch)wingt in den Frühling mit Chans'Artisans
Beginn
Fr., 31.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Gomaringen, Schloss, Bürgersaal
Gebühr
10,00 €
Status
Es sind noch 60 Plätze frei
Bin im Wald
Buchvorstellung von Bastian Kaiser
Beginn
Do., 02.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Gomaringen, Schloss, Bürgersaal
Gebühr
8,00 €
Status
Es sind noch 59 Plätze frei
Comedy „Bademeister Schaluppke“ - Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt!
Beginn
So., 26.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Gomaringen, Sport- und Kulturhalle
Gebühr
20,00 €
Status
Es sind noch 188 Plätze frei
Coronaimpfung-Update
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Beginn
Mi., 17.05.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Das Alter - die kostbare dritte Lebensphase
Anmeldung erbeten
Beginn
Do., 20.04.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
St. Johann, Kommohaus
Gebühr
8,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei
Das Wort als Brücke und Schöpferkraft
Anmeldung erbeten
Beginn
Do., 06.07.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
St. Johann, Kommohaus
Gebühr
8,00 €
Status
Es sind noch 50 Plätze frei
1
2
3
4
5
6
7