Page 14 - vhsrt_ProgF23
P. 14
14 Mensch, Gesellschaft, Politik
Studienfahrten Geplant – schon mal notieren Heimat- und gemeinsam mit ihrer Tochter
aufmacht, um die wilde Gebirgs
Fortsetzung Adventsfahrt: Länderkunde landschaft im Westen Kanadas
Leitung: Residenzstadt Würzburg Leitung: zu erkunden.
233A771000
Irene Karki Telefon 336 -117 Das Ziel der diesjährigen Advents Irene Karki Do, 16.02.2023, 20:00 – 22:15
Max Beckmann in München fahrt ist die fränkische Metropole Telefon 336 -117 Dettingen, Bürgerhaus am Anger,
Susanna-von-Zillenhart-Saal
Würzburg am Main.
Pinakothek der Moderne Am ersten Tag steht das Main ikarki@vhsrt.de 8,00 € (erm. 5,00 €)
Auf dem Weg zur Pinakothek fränkische Museum auf der Festung Anmeldung erwünscht, Restkarten
machen wir zunächst einen Spazier Marienburg auf dem Programm, an der Abendkasse| Verena Schmidt
gang durch die herrlichen Gärten im Fokus stehen die Werke Tilman
von Schloss Nymphenburg. Riemenschneiders. Bei der Stadt Südafrika
Die Pinakothek präsentiert in einer führung am Nachmittag geht es Die Welt in einem Land
monografischen Schau den Künstler u. a. zur Alten Mainbrücke, in den Ihre Ansprechpartnerin: Nur wenige Länder sind mit der
Max Beckmann (1884 – 1950). romanischen Dom und in die spät N. N. Telefon 336 -157 exotischen Vielfalt Südafrikas ver
100 Werke beschäftigen sich mit gotische Marienkapelle mit dem Die italienische Südfrage gleichbar. In Bergen, Canyons,
dem Thema „Reise“, das für den Grabmal Balthasar Neumanns. Stränden und Nationalparks warten
Künstler von existenzieller Bedeu Im Anschluss bleibt Zeit den 120 Jahre nach der Geburt spektakuläre Naturwunder.
tung war und erstmals in einer wunderbar geschmückten Weih von Carlo Levi 233A763001
Ausstellung thematisiert wird. nachtsmarkt zu besuchen. Wie es gestern war, wie es heute ist Do, 02.03.2023, 19:30 – 21:00
Nach einer Führung bleibt Zeit für Ein gemeinsames Abendessen Viele Intellektuelle haben sich für Haus der Volkshochschule, Saal
einen eigenständigen Besuch der rundet den Tag ab. das Gefälle zwischen Nord und 8,00 € ermäßigt 5,00 €
Alten Pinakothek oder des Lenbach Am Sonntag Vormittag werden Sie Süditalien interessiert. Über einige Robert Moser, Gudrun Pahl
hauses (nicht im Preis enthalten). durch die spätbarocke Würzburger sprechen wir an diesem Abend,
233A627001 Residenz geführt – UNESCOWelt besonders über den Turiner Arzt,
Samstag, 11.03.2023, 07:30 – 20:00 kulturerbe mit dem berühmten Maler und Schriftsteller Carlo Levi,
Abfahrt: 07:30 Reutlingen, Alter Treppenhaus Balthasar Neumanns der in den 30er Jahren im politi
Busbahnhof, 08:00 Südbahnhof und den TiepoloFresken, Kaisersaal, schen Exil in der Basilikata lebte.
(Rückkehr: ca. 20:00) Spiegelkabinett und Residenzkirche. Kooperation mit der Deutsch
Anmeldeschluss: 21.02.2023 Nach der Mittagspause erwartet Sie Italienischen Gesellschaft e. V. (DIG)
83,00 € (inkl. Führung und Eintritt) auf der Rückfahrt ein weiteres High 233A742000
Barbara Krämer light – lassen Sie sich überraschen! Do, 27.04.2023, 19:30 – 21:00
237A621000 Haus der Volkshochschule, Saal
Wasser, Wolken, Wind, … Samstag, 09.12.2023, Sonntag, 8,00 € ermäßigt 5,00 €
Elementar- und Wetter- 10.12.2023 Dr. Marina Detzel
phänomene in Werken der Abfahrt Sa, 7:15 Tübingen, 7:30 Reut-
Sammlung Würth in Rorschach lingen, Alter Omnibusbahnhof Tübingen: Lichterfahrt auf
Die wunderschön am Bodensee Rückkehr Sonntag gegen 20:00 dem nächtlichen Neckar Mit Knowhow sicher
gelegene Sammlung Würth ist Ziel Anmeldeschluss:03.07.2023 eigene Wege gehen NEU!
des Tagesausflugs nach Rorschach. 249,00 € (Einzelzimmer, 199,00 € Wenn die Sonne langsam unter Nordamerika als Single- oder
geht und die Fledermäuse über
Wasser ist ein Schlüssel element der Doppelzimmer, inkl. Fahrt, Übernach- Familien-Soloreisende erschließen
Menschheitsgeschichte, dazu der tung mit Frühstück und Führungen der Platanenallee erscheinen, In diesem Workshop widmen wir
verwandelt sich der Tübinger
Wind in all seinen Erscheinungs und Eintritten. Preis vorläufig, uns den Bausteinen einer erfolg
formen und nicht zuletzt die Wolken da noch keine Hotelbestätigung) Neckar in eine Märchenwelt. reichen Alleinreise ohne Gruppe
Illuminiert mit Lampions gleiten
in ihrem stetigen Gestaltenwechsel Thomas Becker oder Guide.
lassen sich in einer Vielzahl von dann die Stocherkähne fast Wir beginnen mit den Hürden im
lautlos entlang der berühmten
Werken mit Bezügen auf diese Kopf. Anschließend entwickeln wir
Naturphänomene entdecken. Opern- / Tübinger Altstadtfront. in der Reiseplanung eine Roadmap,
Informationen und Geschichten
Nach der Führung Besuch des die es ermöglicht, die Zeit unter
Skulpturengartens oder Spaziergang Ballettfahrten → Seite 20 runden diesen romantischen Abend wegs vor Ort mit Leichtigkeit und
ab, der den Fluss in einem ganz
am Bodenseeufer. Freiheit zu genießen. Dabei gehen
233A627002 Oper: Rigoletto anderen Licht erscheinen lässt. wir auf lokale Besonderheiten ein,
233B171001
Eine ausgezeichnete Möglichkeit
Samstag, 17.06.2023, 07:45 – 20:00 Sonntag, 19.03.2023, 10:00 – 22:30 für Besucher oder Einheimische, um bestmöglich auf das kommende
Abfahrt: 07:45 Reutlingen, Alter Basel, Theater ein anderes Bild von der alten Abenteuer vorbereitet zu sein.
Omnibusbahnhof, 08:00 Südbahnhof Universitätsstadt zu bekommen. 233A772000 Workshop
(Rückkehr: ca. 20:00) Oratorium: Die Schöpfung Es besteht die Möglichkeit, Mi, 19.04.2023, 18:00 – 21:30
Anmeldeschluss: 15.05.2023 233B171002 sich selbst an der Stocherstange Betzingen, Bildungszentrum, R. B03
87,00 € (inkl. Eintritt und Führung) Sonntag, 14.05.2023, 10:00 – 22:30 zu versuchen. 8,00 € (erm. 5,00 €)
Barbara Krämer Basel, Theater Essen und Getränke können Verena Schmidt
Schloss Lichtenstein Oper: Carmen gerne mitgebracht werden. Glanzlichter Südamerikas
235B171005
Hölderlinturm Tübingen
für Genießer Mittwoch, 05.07.2023, 16:30 – 23:00 Je Kurs 26,00 € (Kind bis 12 J: 19,80 €) Multivisionsschau
Auf den Spuren von Graf Wilhelm Stuttgart, Großes Haus Matthias Leyk Die Ruinenstadt Machu Picchu
von Württemberg – hinter den Oper: Madame Butterfly 233A710001 sowie das nahegelegene Cusco und
Kulissen von Schloss Lichtenstein 233B171003 Sa, 01.07.2023, 20:30 – 22:30 das UrubambaTal gehören zu den
Die Zeitreise „Auf den Spuren von 233A710002 beeindruckendsten InkaStätten in
Graf Wilhelm von Württemberg“ Freitag, 21.07.2023, 15:00 – 02:30 Fr, 21.07.2023, 20:30 – 22:00 Peru. Nach einem Abstecher zum
Bregenz, Seebühne
führt durch das ganze Schloss bis 233A710003 Titicacasee entdecken wir die bunte
in den Turm, in die Privaträume Ballett: Die Kameliendame Sa, 09.09.2023, 19:15 – 21:00 Stadt La Paz in Bolivien mit der be
sowie in die Kammer des gräflichen 235B176002 rühmten Seilbahn. Buenos Aires
Dieners. Wir besuchen die Marien Freitag, 16.06.2023, 16:30 – 23:00 Die kanadischen Rockies bietet auf einem Streifzug durch das
kapelle und Teile des Gerobaus. Stuttgart, Großes Haus Mutter und Tochter Hafenviertel bleibende Eindrücke.
Achtung: Viele Stufen. Bei einem Ballett: Onegin 1090 km zu Fuß unterwegs. Am Ende der Reise erleben wir Rio
Gläschen Sekt erfahren Sie, was eine Eine 13Jährige, die Wandern nicht de Janeiro mit der ChristusStatue
Werftstube auf Alb zu bedeuten hat 233B176001 unbedingt cool findet. Eine junge und dem weltberühmten Zuckerhut.
Mo, 24.07.2023, 16:30 – 23:00
und welche Spuren wir heute noch Mutter, die unbedingt raus muss. 233A774030
von Wilhelm finden. Stuttgart, Großes Haus Und das ungezähmte Hochgebirge, Mi, 15.03.2023, 20:00 – 21:30
Kooperation mit dem Ägyptisch an denen beide wachsen. Denn hier Gönningen, Ratsstube
Deutschen Kulturverein BW e. V. dürfen Bären und Pumas überleben. 8,00 € (erm. 5,00 €)
233A628000 Rücktritt à Bizarre Orchideen treffen fast auf Karl-Heinz Unterberger
Freitag, 28.07.23, 17:00 Bis 4 Wochen vor dem Reise- das ewige Eis und nicht jede Baum 233A774040
Treffpunkt: 17:00 am Schlosseingang, termin wird nur die Bearbeitungs- lawine wird gleich geräumt. Do, 27.04.2023, 20:00 – 22:00
Dauer ca. 3 Std. Dieser lebendige Vortrag erzählt, Dettingen, Bürgerhaus am Anger,
Anmeldeschluss: 12.07.2023 gebühr fällig, danach der gesamte was passiert, wenn sich eine Reise Susanna-von-Zillenhart-Saal
35,00€ | Jutta Kraak Reisepreis. Ersatzperson möglich! leiterin nach dem Tod ihres Partners 8,00 € (erm. 5,00 €)
Karl-Heinz Unterberger
Kursanmeldung: Telefon 07121 336-100 · anmeldung@vhsrt.de · www.vhsrt.de