Page 3 - vhsrt_ProgF23
P. 3

Themenschwerpunkt

             „Blühen“                                                                          Volkshochschule
                                                                                               Reutlingen
             Wir freuen uns über Ihr Interesse                                                 Mehr vom Leben


                                     Frisch in den Frühling!      Qigong im Wald               Wildbienen kennen
                                     Dieser Abend gehört unserem    Wanderparkplatz Jungviehweide  … und im eigenen Garten
                                     inneren Frühjahrsputz. Durch    Der Aufenthalt im Wald kann    (oder auf dem Balkon)
                                     Energie-, Atem- und Bewegungs-  positive Effekte auf uns Menschen   schützen und fördern
                                     übungen und einem bewussten    haben: Stärkung unseres Immun-  Zu Beginn gibt es eine Einführung
                                     Umgang mit Erlebtem schaffen wir   systems, ein verbesserter Schlaf    in die Artenvielfalt und die Besonder-
                                     neue Impulse für einen frischen   und Abbau von Stresshormonen.   heiten von Wildbienen. Darauf
                                                                    In Kombination mit Qigong-
                              Da     Start in den Frühling – für mehr   Übungen, wie ruhiges Gehen, Ste-  aufbauend werden praxisnah ver-
                                     Leichtigkeit, Klarheit und Vitalität.
                                                                                               schiedene Nisthilfen für Wildbienen
                          blühe      233A133002   für Frauen      hen, Hören, Lauschen, Windatmen,   inklusive Bezugs- und Do-it-your self-
           = Onlinekurse      ich    Mo, 20.03.2023, 19:00 – 20:30  Atemblume-Baumübung, können   Möglichkeiten erläutert. Eine Vor-
                            auf      Dettingen an der Erms, Altes Rathaus,   wir Ruhe und Stille erfahren und    stellung von wichtigen Nahrungs-
                                                                                               und Nestbaupflanzen für bestimmte
                                                                  die Waldluft bewusst wahrnehmen.
        Baumschneidekurs             Großer Versammlungsraum      Wanderparkplatz Jungviehweide  Wildbienenarten steht am Ende
                                     11,40 € | Kristin Reichert
        Obstbäume sind ein wichtiger                              Je Kurs 11,40 € | Siegbert Allgaier  des Kurses.
        Bestandteil naturnaher Gärten.    Farb- und               233C279604                   233A513002
        Um ihren Wert zu erhalten, ist ein   Stilberatung         Sa, 01.04.2023, 15:30 – 17:00  Do, 27.04.2023, 19:30 – 21:00
        fachgerechter Schnitt erforderlich.  Frischer Wind im Kleiderschrank!  233C279605      Ohmenhausen,
         Demeter-Hausgarten-Profi                                 Sa, 20.05.2023, 15:30 – 17:00  Dorfschule,
        Jochen Maurer führt in Theorie und   In diesem Workshop bekommen    233C279606         Veranstaltungsraum
                                     Sie Tipps, welche Teile besser
        Praxis des Obstbaumschnitts ein.                          Sa, 24.06.2023, 15:30 – 17:00  8,00 € ermäßigt 5,00 €
        233A515002                   aus sortiert werden und welche   233C279607               Dr. Matthias Küchler
                                     Kombinationen Ihre Vorzüge
        Sa, 04.03.2023, 11:00 – 16:00  bestens zur Geltung bringen.   Sa, 22.07.2023, 15:30 – 17:00
        Kulturpark Nord, Café        Außerdem lernen Sie die Wirkung                           Was blüht denn da?
        38,00 € | Jochen Maurer                                   Kräuterspaziergang   → S. 35  Naturheilkundliche Wanderung
                                     der Farben kennen und können
        Wasser ernten    → Seite 12  diese dann gezielt einsetzen.   Essbare Wildkräuter       Auf einer frühlingshaften Wande-
                                                                                               rung schauen, staunen, riechen
                                                                  Gemeinsam werden wir in
                                     233A151002
        Nachhaltige Wassernutzung    Sa, 18.03.2023, 10:00 – 13:00  einem Kräuterspaziergang essbare   und schmecken wir die ersten
        Was können wir tun, damit unser   Gönningen, Evang. Gemeindehaus  Wildkräuter kennen lernen und    Kräuter des Jahres und erfahren
        Garten besser mit Trockenheit klar-  25,80 € (inkl. Miete)   erfahren, wie diese Wildkräuter    etwas über ihre Heilwirkung.
        kommt und wir weniger gießen   Melanie Bogenschütz        verarbeitet werden können und    233C125504
        müssen? Und was, damit Starkregen   233A151001            wie sie schmecken.           Fr, 28.04.2023, 14:30 – 18:30
        weniger Schaden anrichtet?   Sa, 17.06.2023, 10:00 – 13:00  Je Kurs 22,00 € | Petra Lever  Reutlingen, Wanderparkplatz
         Wie das geht, lernen Sie in diesem   Dettingen, Sorglos Wohnen,    233C125102         Roßberg
        Online-Kurs. Thomas Oberländer   Gemeinschaftsraum        Sa, 15.04.2023, 13:00 – 15:30  30,40 € | Silke Stößer
        zeigt, wie Sie Ihren Garten so ge-  22,80 € | Melanie Bogenschütz  Treffpunkt: Gönningen, Bezirksamt
        stalten können, dass er bei Regen                         233C125103                   Wildkräuterspaziergang
        viel Wasser aufnimmt und bei    Generation Greta          Sa, 22.04.2023, 13:00 – 15:30  am Calver Bühl   → Seite 35
        Trockenheit Ihren Pflanzen viel                           Rommelsbach, Kulturpark Nord, Café
        zu bieten hat!               Sie besuchen aktuell die Schule,                          233C125060
                                     sind im Studium angekommen oder
        233A534000                   betreten gerade den Arbeitsmarkt –                        Sa, 06.05.2023, 14:00 – 16:30
                                                                                               Dettingen an der Erms, Parkplatz
        Di, 07.03./18.04.2023, 19:00 – 20:30  die Mitglieder der Generation Z.
        20,00 € | Thomas Oberländer   Während die jungen Menschen                              Waldheim
                                                                                               22,00 € | Anne Gekeler
                                     gerade in das Berufsleben einsteigen,
        Biologisch Gärtnern  → S. 11  verlassen die Babyboomer nun zu-                         Vogelbeobachtung
        mit Grips und ohne Gift      nehmend die Unternehmen.                                  für Frühaufsteher
        In diesem Kurs erfahren Sie das 1×1   Zahlen mäßig verabschieden sich
        des biologischen Gärtnerns ohne   zwei Babyboomer pro einem Mit-                       Kaum jemand, der sich jetzt nicht
        Gifte & Kunstdünger. Am Ende des   glied der Generation Z.                             über den Gesang der Singvögel
        Kurses gibt es Tipps zum Umgang   Dieser Vortrag beleuchtet die                        freut. Anfang Mai sind viele Vögel
        mit Schädlingen, unerwünschten   Lebenswelt der Generation Greta.                      aus ihren Winterquartieren zurück-
        Pflanzen und Pilzen im Biogarten.  Er versucht zu analysieren, wie die   Lachspaziergang   → Seite 35  gekehrt und stimmen früh morgens
        233A515000                   jungen Menschen wurden, was sie   Lachen ist gesund       ihr erstes Vogelkonzert an. Die ein-
        Mi, ab 08.03.2023, 19:00 – 20:30, 4 x  sind, welche Rolle die Eltern dabei             zelnen Melodien von Amsel, Sing-
        Haus der Volkshochschule, Raum 116  spielten und wie sie die Arbeit –    233C126201    drossel, Rotkehlchen und Zaunkönig
                                                                  Di, 18.04.2023, 18:00 – 20:15
        46,40 € | Dr. Matthias Küchler  und Berufswelt verändern werden.  Boule-Platz hinter dem Naturtheater  fügen sich zu einem klangvollen Er-
                                     233A213001                   17,10 € | Silvia Bauer       lebnis. Um die einzelnen Darsteller
        Frischer Wind                Mo, 27.03.2023, 19:30 – 21:00                             genauer beobachten zu können,
        mit neuen Farben             Haus der Volkshochschule, Saal  Die Welt Fairbessern,     bringen Sie bitte ein Fernglas mit.
                                                                                               In Kooperation mit dem NABU
        Möchten Sie in Ihrem Zuhause was   8,00 € (erm. 3,00 €)   aber wie?        → Seite 12  233A513001
        verändern, wissen aber nicht so   Dr. Steffen Wagner      Haus der Volkshochschule, Saal  Sa, 06.05.2023, 07:00 – 09:00
        recht wie Sie das angehen sollen?                                                      Parkplatz an der Kreuzeiche
         Mut zu einem neuen Farbkonzept,   Bärlauch und Co.       kostenfrei                   10,00 € | Hans-Martin Koch
        Farben im Raum können Wohl-  Kräuterspaziergang mit       Bee fair – Der Markt
        befinden steigern, sanfte oder    Wild kräutersammeln     233A533001                   Mediterranes
                                                                  Fr, 21.04.2023, 16:00 – 19:00
        kräftige Töne können ein positives   Wir werden sie miteinander
        Lebensgefühl machen. Licht ver-  sammeln und die Verwendung    Bee xond – Die Kochshow  Kräuter-Hochbeet  → Seite 12
                                                                  233A533002
        ändert die Farbnuancen.      in der Küche besprechen.                                  Wie lege ich ein mediterranes
         Sie erhalten praktisches Wissen    Sie bekommen Rezepte, die Sie    Fr, 21.04.2023, 19:00 – 21:30  Kräuter-Hochbeet an? Was gilt
        zu Wand- und Möbelfarben. Im    zuhause ausprobieren können.                           es zu beachten? Wir arbeiten
        Zusammenspiel von Farbe, Form   Gomaringen, Parkplatz     Den Wald erleben             vor Ort im Bauerngarten.
        und Material, schaffen Sie ein Zu-  Freizeitanlage Buchbach  mit allen Sinnen   → Seite 35  233A515003
        hause, in dem Sie sich wohlfühlen.  Je Kurs 11,40 € | Isolde Sanden  233C130007        Sa, 06.05.2023, 10:00 – 14:00
        233A133000                   233C125100                   So, 23.04.2023, 14:00 – 17:00  Rommelsbach, Kulturpark Nord, Café
        Do, 09.03.2023, 19:00 – 20:30  Fr, 14.04.2023, 17:00 – 18:30  Naturtheater Reutlingen,    30,40 € | Christine Malyk
        Gomaringen, Schloss, Bürgersaal  233C125101               Oberer Parkplatz
        8,00 € (erm. 6,00 €) | Susanne Fauser  Sa, 15.04.2023, 17:00 – 18:30  22,80 € | Gabriele Blum-Eisenhardt  Fortsetzung → → →
                                     weitere Infos: www.facebook.com/vhsrt · www.vhsrt.de
                                     w eit er e In f os:  w w w . vhsrt.de
   1   2   3   4   5   6   7   8