Page 8 - vhsrt_ProgF23
P. 8
8 Mensch, Gesellschaft, Politik
Superhirn Fahrsicherheitstraining Eltern-Kind-Gruppe:
Kopfrechnen schneller als für e-Mountainbikes Die Quasselbande NEU!
mit dem Taschenrechner In diesem Training vermitteln wir, Sprache und Bewegung sind für
Sie lernen verblüffende Kopfrechen was man für ein sicheres Fahren auf Kinder wesentliche Möglichkeiten,
ticks mit deren Hilfe Sie schneller im dem eMountainbike braucht. Ange sich mitzuteilen und die Welt zu
Kopf rechnen können als mit einem fangen vom richtigen Bremsen, über entdecken. Dabei ist der Kontakt
Taschenrechner. Mit ein bisschen die korrekte Haltung auf dem eMTB mit Gleichaltrigen nicht nur wichtig,
Übung können Sie vielleicht auch bis zum erfolgreichen Fahren im es macht einfach auch Spaß in der
schneller rechnen als Sie sprechen Gelände. Überwiegend werden die Gruppe! In der Quasselbande
können. Übungen im Gelände durchgeführt. werden Sprechen und Motorik
Die aus Indien stammenden Zusätzlich geben wir wichtiges tech durch abwechslungsreiche Spiele,
Rechenmethoden (vedische Mathe nisches Wissen über eMTBs weiter. Lieder, Bewegungsgeschichten,
matik) sind in unserem Kulturkreis Verkehrsübungsplatz Reutlingen Bilderbücher und Bastelangebote
noch relativ unbekannt, machen 233A151003 besonders gefördert.
Ratgeber und total viel Spaß und erhöhen das ge für (Wieder-)Einsteiger Dettingen, Sorglos Wohnen,
Orientierung Fortsetzung nerelle Interesse an Mathematik. Sa, 17.06.2023, 16:00 – 20:00 Gemeinschaftsraum
233A133009
45,00 € | Thomas Steigenberger
Anmeldung und Info: Tel. 336-0 Do, 09.03.2023, 19:00 – 21:30 233A151004 für Fortgeschrittene Marienkäfer-Gruppe
233A152024 1,5 – 2 Jahre,
= Onlinekurs 20,00 € | Helmut Lange Sa, 15.07.2023, 16:00 – 20:00 bitte nur die Kinder anmelden
45,00 € | Thomas Steigenberger
Frisch in den Frühling! Superhirn Di, ab 07.03.2023, 08:45 – 10:00, 12 x
102,00 € | Melanie Bogenschütz
Dieser Abend gehört unserem Vokabeln lernen im Sekundentakt Pkw-Fahrsicherheits-
inneren Frühjahrsputz. Durch Wer möchte nicht im Sekundentakt training für Senior*innen Pinguin-Gruppe
Energie, Atem – und Bewegungs Vokabel lernen können? Und dabei Sie lernen, kritische Fahrsituationen 233A152025 2,5 – 3 Jahre,
übungen und einem bewussten noch Spaß haben? Die Schlüsselwort im Straßenverkehr zu vermeiden. bitte nur die Kinder anmelden!
Umgang mit Erlebtem schaffen wir methode hilft Ihnen dabei, Vokabeln Unser Moderator steht Ihnen bei Di, ab 07.03.2023, 10:15 – 11:45, 12 x
neue Impulse für einen frischen nicht nur schneller zu erfassen, den fahrpraktischen Übungen zum 122,40 € | Melanie Bogenschütz
Start in den Frühling – für mehr sondern auch länger im Kopf zu be Bremsen, rückwärts Einparken, Len
Leichtigkeit, Klarheit und Vitalität. halten. Das zigfache Wiederholen ken und Ausweichen zur Seite. Der Vorschulfuchs
233A133002 für Frauen wird auf ein Minimum reduziert. Blickführung, vorausschauendes Konzentration, Ausdauer und
Mo, 20.03.2023, 19:00 – 20:30 233A133010 Fahren und alters bedingte Beeinflus Fingerfertigkeiten sind wichtige
Dettingen an der Erms, Altes Rathaus, Do, 16.03.2023, 19:00 – 21:30 sung der Wahrnehmungs und Leis Voraussetzungen für einen erfolg
Großer Versammlungsraum 20,00 € | Helmut Lange tungsfähigkeit werden besprochen. reichen Start in das Schulleben.
11,40 € | Kristin Reichert 233A152001 Die Teilnahme erfolgt mit dem Wir malen nach Musik, experi
für Schülerinnen eigenen Pkw auf eigene Gefahr. mentieren, begeben uns ins Zahlen
Farb- und Stilberatung Di, 21.03.2023, 19:00 – 21:30 Verkehrsübungsplatz Reutlingen land, machen Gedächtnis und
Frischer Wind im Kleiderschrank! 20,00 € | Helmut Lange 233A155000 Senior*innen Konzentrationsübungen und haben
In diesem Workshop bekommen Sie 5 Wege zu einem Di, 14.03.2023, 08:30 – 13:00 jede Menge Spaß dabei.
Tipps, welche Kleidungsstücke in je 50,00 € | Johannes Konya Dettingen, Sorglos Wohnen,
den Kleiderschrank passen, welche perfekten Gedächtnis 233A155010 Senior*innen Gemeinschaftsraum
Teile besser aussortiert werden und Ihr Denken und Lernen sind zu Di, 02.05.2023, 08:30 – 13:00 233A152002 von 5 bis 6 Jahren
welche Kombinationen Ihre Vorzüge einem großen Teil durch die 50,00 € | Johannes Konya Fr, ab 17.03.2023, 14:30 – 15:30, 12 x
bestens zur Geltung bringen. Schulzeit geprägt. Wenn Sie als 233A155020 Senior*innen 81,60 € (zzgl. Materialkosten im Kurs)
233A151001 Erwachsener an Fort und Weiter Di, 04.07.2023, 08:30 – 13:00 Jasmin Barner
Sa, 17.06.2023, 10:00 – 13:00 bildung teil nehmen, greifen Sie 50,00 € | Johannes Konya 233A152003 von 5 bis 6 Jahren
Dettingen, Sorglos Wohnen, meist auf althergebrachtes Lernver Fr, ab 17.03.2023, 15:45 – 16:45, 12 x
Gemeinschaftsraum halten zurück und wundern sich, Word Kompakt 81,60 € (zzgl. Materialkosten im Kurs)
22,80 € | Melanie Bogenschütz dass kaum etwas hängen bleibt. In diesem Kurs erlernen Jasmin Barner
233A151002 Durch das Anwenden einiger Sie das Programm Word
Sa, 18.03.2023, 10:00 – 13:00 Merktechniken werden Sie in in seinen grundlegenden Wildbienen kennen
Gönningen, Ev. Gemeindehaus Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Funktionen kennen. … und im eigenen Garten
25,80 € (inkl. Miete) Vokabeln, Namen und Gesichter 233A160201 (oder auf dem Balkon)
Melanie Bogenschütz schneller und sicherer behalten. Ehrenamtsakademie schützen und fördern
Mit nur etwas Übung kann Fr, 21.04.2023, 08:30 – 16:30 233A513002
Lachen ist gesund unser Gehirnpotential um 300 % Haus der Volkshochschule, Raum 212 Do, 27.04.2023, 19:30 – 21:00
Humor als Türöffner in Pädagogik, gesteigert werden. 72,00 € (erm. 36,00 €) Ohmenhausen, Dorfschule,
Kommunikation und im Beruf 233A133011 Winfried Riedinger Veranstaltungsraum
Freude steckt an und Lachen Sa, 25.03.2023, 19:00 – 21:30 8,00 € ermäßigt 5,00 €
ist gesund… . 54,00 € | Helmut Lange Mein Android Smartphone Dr. Matthias Küchler
In den letzten Jahren wird zuneh In diesem Kurs lernen Sie den grund
mend die Bedeutung des Humors sätzlichen Umgang mit dem Smart Die Welt Fairbessern,
im zwischenmenschlichen Bereich phone und wie Sie es für ehrenamt aber wie? NEU! → Seite 12
entdeckt. Durch Klinikclowns wird liche Tätigkeiten nutzen können. Haus der Volkshochschule, Saal
mit großem Erfolg versucht, Kin 233A160300 kostenfrei
dern, Erwachsenen, alten, kranken Fahrsicherheitstraining für Ehrenamtsakademie Bee fair – Der Markt
und dementen Menschen Gelassen E-Bike und Bio-Bike NEU! Di, ab 25.04.2023, 18:15 – 20:30, 2 x 233A533001
heit und Freude zu bringen. Humor BasicKurs zur Verbesserung der Haus der Volkshochschule, Raum 212 Fr, 21.04.2023, 16:00 – 19:00
ist dabei weniger eine Technik, als Fahrsicherheit und technik auf 54,00 € (erm. 27,00 €) Bee xond – Die Kochshow
vielmehr eine Haltung und eine Art der Straße, im Gelände und auf Winfried Riedinger 233A533002
„Weltanschauung“. Schotter straßen. Nach einem kurzen Fr, 21.04.2023, 19:00 – 21:30
233A133008 BikeCheck zeigt der erfahrene Elterntreffen des LVH
Anmeldung: www.keb-rt.de EBikeInstruktor Dieter Brenzel Elterngruppe Reutlingen-Tübingen Wasser ernten → Seite 12
Fr, 05.05.2023, 17:00 – 21:00 die Grundlagen der Fahrtechnik: Wir möchten uns neben den Nachhaltige Wassernutzung
Augustin-Bea-Haus Richtiges Auf – und Absteigen, aktuellen Herausforderungen 233A534000
65,00 € (erm. 30,00 €) | Schalten und Bremsen, Grundlagen über Unterstützungsmöglichkeiten Di, 07.03./18.04.2023, 19:00 – 20:30
Ludger Hoffkamp Gleichgewichtsschulung / Balancie in Alltag / Schule / LVH / Stadt / 20,00 € | Thomas Oberländer
ren, Überfahren von Hügeln und Gemeinde austauschen.
Fitness am Arbeitsplatz Wellen, Bergauf / abfahren, Landesverband Hochbegabung
Bewegungsübungen für Gehirn Richtiges Kurvenfahren BadenWürttemberg e. V.,
und Körper. Neuer Schwung Gomaringen, Gomaringen, Bikepark Kontakt: www.lvhbw.de. Anmel Mit Bus oder Bahn zur vhsrt:
für die grauen Zellen 233A150000 dung: carmen.hauser@lvhbw.de
.233A133001 Di, ab 14.03.2023, 10:00 – 12:00, 2 x 233A154002 Ihre Teilnehmerkarte gilt als
Mo, 17./24.04.2023, 18:45 – 20:00 30,40 € | Dieter Brenzel Fr, 21.04./30.06.2023, 20:00 – 22:00 Fahrausweis für das gesamte
Dettingen an der Erms, Altes Rathaus, 233A150001 Rommelsbach, vhsrt in der naldo-Gebiet! Jeweils 90 Minuten
Großer Versammlungsraum Do, ab 23.03.2023, 14:00 – 16:00, 2 x Frankenstraße vor und nach dem Kurs!
19,00 € | Kristin Reichert 30,40 € | Dieter Brenzel kostenfrei | Carmen Hauser
Kursanmeldung: Telefon 07121 336-100 · anmeldung@vhsrt.de · www.vhsrt.de