Neues Lernen war schon immer aktuell! Emil Gminder, vor 100 Jahren Gründer des „Vereins für Volksbildung“, ist der Namensgeber der neuen Emil-Gminder-Akademie (EGA), der Business-Tochter der Volkshochschule Reutlingen.
Weiterbildungen für Ihren Erfolg
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Neu einsteigen? Sich neu orientieren? Mit der EGA können Sie sich in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohn und Gehalt, Fachwirt, vertiefende EDV-Kurse u.v.m. optimal für Ihre Karriere weiterbilden. Erlernen Sie die Kompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung entscheidend sind.
Das Herzstück der EGA sind Weiterbildungen, die auf einen Abschluss vorbereiten: Fachwirte z.B. im Gesundheits- und Sozialwesen.
Noch nicht genau orientiert? Fragen zur beruflichen Entwicklung?
Wir unterstützen Sie dabei? In unserer kostenlosen Weiterbildungsberatung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an Ihrer beruflichen Zukunft.
Emil-Gminder-Akademie (EGA)
Neues Lernen war schon immer aktuell! Emil Gminder, vor 100 Jahren Gründer des „Vereins für Volksbildung“, ist der Namensgeber der neuen Emil-Gminder-Akademie (EGA), der Business-Tochter der Volkshochschule Reutlingen.
Weiterbildungen für Ihren Erfolg
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Neu einsteigen? Sich neu orientieren? Mit der EGA können Sie sich in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohn und Gehalt, Fachwirt, vertiefende EDV-Kurse u.v.m. optimal für Ihre Karriere weiterbilden. Erlernen Sie die Kompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung entscheidend sind.
Das Herzstück der EGA sind Weiterbildungen, die auf einen Abschluss vorbereiten: Fachwirte z.B. im Gesundheits- und Sozialwesen.
Noch nicht genau orientiert? Fragen zur beruflichen Entwicklung?
Wir unterstützen Sie dabei? In unserer kostenlosen Weiterbildungsberatung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an Ihrer beruflichen Zukunft.
Grundlagenwissen Belichtung
Beginn
Fr., 04.07.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
Terminvergabe über 07121 336-161
Beginn
Mo., 03.02.2025, 10:00 - 10:45 Uhr
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Beginn
Fr., 17.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 115
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Beginn
Mo., 03.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Beginn
Mi., 07.05.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Beginn
Do., 09.10.2025, 08:10 - 12:55 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 113
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Di., 03.11.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Mo., 02.11.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Di., 03.11.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Lernnetz
Beginn
Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Status
Es sind noch 15 Plätze frei