Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Programmheft Frühjahr ’23
Online-Veranstaltungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Sprachen
Deutsch als Fremdsprache
Jugendkunstschule Reutlingen
Design- und Kunst-Akademie
Emil-Gminder-Akademie
Vorträge
Info
Unser Team
Öffnungszeiten
Wir über uns
Jobs und Ausbildungen
Zweigstellen und Partnergemeinden
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Programmheft Frühjahr ’23
Online-Veranstaltungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Sprachen
Deutsch als Fremdsprache
Jugendkunstschule Reutlingen
Design- und Kunst-Akademie
Emil-Gminder-Akademie
Vorträge
Info
Unser Team
Öffnungszeiten
Wir über uns
Jobs und Ausbildungen
Zweigstellen und Partnergemeinden
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Kursdetails
Filmabend: "Liebe"
2012, Regie: Michael Haneke, mit Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert, Alexandre Tharaud
Der Kurs ist abgeschlossen
Status
Kurs abgeschlossen
Voraus-
setzung
Keine
Kursnr.
227C113003
Beginn
Di., 17.01.2023,
19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
0,00 €
Einführung in die Ausstellung "Kunst trotz(t) Demenz" und in den Film.
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Kurstermine
Anzahl: 0
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Download der Kurstermine
Dozent(en)
Thomas Becker
Weitere Kurse
237A621000 -
Adventsfahrt: Residenzstadt Würzburg
227B201101 -
Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas: Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert Herbst/Winter 2022/2023, 7. Semester: 19. und 20. Jahrhundert Anmeldung nur über AKB
233B201101 -
Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas: Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert Frühjahr/Sommer 2023, 8. Semester: Vermischtes zur islamischen Kunst und Kultur
233B230001 -
Blühende Malerei Vom „Paradiesgärtlein“ bis zu Monets Seerosen Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte und spezial
231B231101 -
Donatello (1386-1466) Der bedeutendste italienische Bildhauer des 15. Jh.s Nachmittagsakademie spezial
227B235001 -
Einführung Kunstgeschichte 7.Semester: 19. und 20. Jahrhundert auch Nachmittagsakademie spezial
231B235001 -
Kunst der werdenden und der Klassischen Moderne Ortstermin in der Staatsgalerie Stuttgart Nachmittagsakademie basis und spezial
233B258000 -
Einführung Kunstgeschichte 8. Semester: Zur Kunst der islamischen Welt Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte und spezial
233B258001 -
Islamische Kunst im Linden-Museum Stuttgart und der Orientalismus in der Wilhelma Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte und spezial
233H282001 -
Crashkurs Kunstgeschichte Von der Antike bis zum 18. Jh.
231H282011 -
Kunst- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jhs. am Beispiel
Downloads
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.