Revolutionen markieren einen politischen Umbruch einer Gesellschaft und das genauso in der Geschichte als auch in der Gegenwart. Wenn wir heute von Revolutionen sprechen, denken wir zumeist an die Französische im Jahre 1789 die quasi den Auftakt der politischen Umbrüche in Europa einleitete. Seitdem gab es fast überall auf der Welt Revolutionen, ob sich aber deshalb automatisch die Lebenssituationen der betroffenen Völker immer verbessert haben, musste die Zeit zeigen. Was sich definitiv immer geändert hatte, war das Staatsgefüge und die Zustände der Gesellschaft.
In Kooperation mit dem Geschichtsverein Reutlingen