Sterne, Planeten, interstellare Nebel und Galaxien

Der Sternenhimmel im Frühling und im Sommer

Der Kurs ist abgeschlossen

Status
Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
233A541001
Beginn
Mo., 20.03.2023,
20:00 - 21:30 Uhr
Dauer
7 Termin(e)
Gebühr
(Kind: 57,60 €)
Dieser Kurs bietet einen Überblick über das Geschehen im Kosmos. Mit Teleskop und im Planetarium reichen die Themen vom Mond und Sonne, den Planeten und hinaus in den interstellaren Raum, wo in gigantischen Gaswolken neue Sterne und Planetensysteme entstehen und wieder vergehen. Doch hier ist noch längst nicht Schluss; die Reise geht weiter zu Millionen Lichtjahre weit entfernten Galaxien aus Milliarden Sternen.
Der Sternhimmel verändert sich. Saisonal gibt es immer einen anderen Blick auf die Sternbilder aber auch die Sichtbarkeit der Planeten unterliegt ständigen Veränderungen. Diesmal sind die sonnennächsten Planeten Merkur und Venus am abendlichen Sternhimmel vertreten. Im Kurs lernen wir die Gesetzmäßigkeiten der Himmelsbewegung und die jeweils sichtbaren astronomischen Objekte kennen und verstehen.
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Sternwarte
Karlstraße 40
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Weitere Kurse

237A541001 - Giganten aus Gas


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.