Karlsruhe Bundesverfassungsgericht

Der Kurs ist abgeschlossen

Status
Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
233A621001
Beginn
Mo., 17.04.2023,
08:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
(inkl. Bahnfahrt, Führungen)
Ein Zentrum der Demokratie und das wesentliche staatsrechtliche Schutzinstrument der parlamentarischen Demokratie – das verkörpert das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe für unseren Staat. Wir wollen vor Ort Nachfragen stellen zur Rolle und den Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts in der Bundesrepublik, ob Normenkontrolle, Verfassungsbeschwerde, Verfassungsstreitigkeiten zwischen staatlichen Organen, Parteienverbot, Parteienfinanzierung, Prüfung einer erfolgten Wahl, oder Klagen einzelner Bürger gegen Einschränkungen der Meinungsfreiheit, des Demonstrationsrechts, immer wieder ist das Bundesverfassungsgericht gefragt.
Wir werden hier einen Vortrag und viele Informationen erhalten,  sowie einen kurzen Besuch in der historischen Ausstellung des BVerfG machen.
Nach unserem Besuch im BVerfG und einer angemessenen Mittagspause werden wir zu unserer geführten historisch-politischen Stadterkundung in Karlsruhe aufbrechen. Karlsruhe ist wesentlich für die badische Revolutionsbewegung 1848 bekannt und hier werden wir uns u.a. auf der Straße der Demokratie bewegen.
Danach ist individuelle Erkundung gefragt, ob im Badischen Museum oder auch nur zur Coffee Time in der Karlsruher Innenstadt.
Ab 28.03.23 kein Storno mehr möglich.
Kursfoto

Kursort

Hauptbahnhof Reutlingen
Bahnhofstraße 3
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Downloads

Bezeichnung
Stand

Bemerkung