Brennnesseln werden gerne als Frühjahrskur eingesetzt, sie wirken u.a. entzündungshemmend und harntreibend und schmecken als Suppe oder Quiche. Giersch heißt im Volksmund Zipperleinskraut und wurde in früheren Zeiten bei Gicht eingesetzt, um die Harnsäure abzuleiten. Das ist nachzuvollziehen, wenn man weiß, dass Giersch viel Kalium und Vitamin C enthält. Es schmeckt herrlich z.B. als gedünstetes Gemüse.
Erfahren Sie hier, welche schmackhaften Wild- und sonstige Kräuter auf unseren Wiesen wachsen, welche Inhaltsstoffe besonders wertvoll sind, und erleben Sie beim anschließenden Imbiss im Grünen, wie köstlich sie schmecken können.
Bei unklarer Wetterlage rufen Sie bitte unter Tel 07126 921309 an.