Die Bewerbung für kreative Studiengänge

Selbstbild, Selbstdarstellung und Marketing in eigener Sache - Motivationsschreiben und Vorbereitung von Prüfungssituationen

Teilnahme in Präsenz oder online möglich. Anmeldung über 07121 336-132 S. Rossini oder tbecker@vhsrt.de. Schüler*innen/Studierende/Azubis dabei bitte (Hoch-)Schule angeben.

Status
Präsenz: Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Online: Bitte beachten Sie die Kursdetails Bitte beachten Sie die Kursdetails
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
233H671004
Beginn
Mi., 26.04.2023,
09:00 - 12:15 Uhr
Dauer
7 Termin(e)
Gebühr
310,00 €, (Schüler*innen/Studierende/Azubis 105,00 €)
Teilnahme in Präsenz oder online möglich. Anmeldung über 07121 336-132 S. Rossini oder tbecker@vhsrt.de. Schüler*innen/Studierende/Azubis dabei bitte (Hoch-)Schule angeben.
Spätestens in Motivationsschreiben und bei Eingangsprüfungen wird großer Wert darauf gelegt, dass Bewerber *innen ihre Begeisterung für den gewählten Studiengang klar und überzeugend formulieren können. Im gestalterischen Umfeld kommt hinzu, dass man sich als kreative Persönlichkeit "verkaufen" muss. Auch sollte man vermitteln, dass man fest entschlossen ist, diesen Berufsweg einzuschlagen, trotz der Unwägbarkeiten, die sich jungen Künstlern*innen entgegenstellen. Wir arbeiten an der eigenen
Ausgangssituation und Motivation um eine klare und positive Selbstdarstellung zu erreichen. Zum Kursinhalt gehören neben der Erarbeitung von Bewerbungstexten auch das gemeinsame Durchspielen von Bewerbungs- und Prüfungsituationen sowie ge-stalterische Arbeiten. Dr. Anke Laufer ist Trägerin mehrer Literaturpreise – mehr zur Autorin unter: ankelaufer.com. Livia Scholz-Breznay ist Bildende Künstlerin, Dipl. Grafikerin und Hauptdozentin dekart

Kursort

Reutlingen, vhsrt-Atelier, Raum 105
Gustav-Werner-Straße 25
72764 Reutlingen

Kursort

Zoom-Raum 11


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.