Französisch für Anfänger*innen A1.1

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Chapeau! A1 (Hueber), ab Lektion 1
Kursnr.
237D410102
Beginn
Mi., 11.10.2023,
16:00 - 17:30 Uhr
Dauer
10 Termin(e)
Gebühr
114,00 €
Bonjour et bienvenue! Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Französischkenntnisse in der Gruppe und mit Unterstützung durch KI aufbauen möchten. Der Kurs ist inhaltlich auf die Stufe A1.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ausgerichtet. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen grundlegende Französischkenntnisse und Fähigkeiten, die für die Kommunikation im Alltag und im Beruf wichtig sind.

Die Themen des Kurses umfassen grundlegende Kommunikation, Grammatik, Aussprache, interkulturelle Unterschiede und Zahlen. Dabei lernen die Teilnehmer*innen, wie man sich auf Französisch begrüßt, verabschiedet und vorstellt. Sie lernen auch, wie man nach dem Befinden fragt und auf diese Frage antwortet, wie man über Vorlieben und Abneigungen spricht und wie man Freizeitaktivitäten bespricht. Die Teilnehme*innen lernen auch die grundlegenden Grammatikregeln, wie die Verwendung von Verben, Pronomen und Artikeln.

Der Kurs wird als Hybridkurs durchgeführt, was bedeutet, dass die Teilnehmer*innen die Wahl haben, ob sie an den Kursen online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Der Kurs wird von einer erfahrenen Lehrkraft durchgeführt, die modernste Unterrichtsmethoden anwendet. Dabei werden auch KI-basierte Tools wie Chatbots und Spracherkennungssysteme eingesetzt, um das Lernen effektiver und interaktiver zu gestalten. Die Teilnehmer*innen werden auch durch Gruppenarbeiten und Diskussionen aktiv in den Unterricht eingebunden.

Beispiel:
Die Teilnehmer*innen lernen zum Beispiel, wie man sich auf Französisch vorstellt und nach dem Befinden fragt. Mit Hilfe von KI-Tools können sie ihre Aussprache und ihr Verständnis verbessern, indem sie mit einem Chatbot interagieren oder ihre Aussprache durch ein Spracherkennungssystem überprüfen lassen. Sie können auch ein Rollenspiel durchführen, bei dem sie sich in einer Gruppe vorstellen und nach dem Befinden fragen.

Ein weiteres Beispiel wäre das Thema der Freizeitaktivitäten. Hier können die Teilnehmer*innen mit Hilfe von KI-Tools ihre Fähigkeiten verbessern, indem sie sich mit einem Chatbot über ihre Vorlieben und Abneigungen austauschen oder gemeinsam Online-Anzeigen für Freizeitpartner*innen erstellen.

Der Kurs ist für alle geeignet, die Französisch als Fremdsprache lernen möchten. Er eignet sich besonders für Teilnehmende, die ihre Französischkenntnisse für den Arbeitsmarkt verbessern wollen. A bientôt!
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Ackerbürgerhaus, Raum 102
Spendhausstraße 5
72764 Reutlingen

Kursort

Zoom-Raum 05


Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

11.10.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05

Datum

18.10.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 5, Reutlingen, Ackerbürgerhaus, Raum 102

Datum

25.10.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 5, Reutlingen, Ackerbürgerhaus, Raum 102

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 5, Reutlingen, Ackerbürgerhaus, Raum 102

Datum

15.11.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05

Datum

22.11.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05

Datum

06.12.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Spendhausstraße 5, Reutlingen, Ackerbürgerhaus, Raum 102

Datum

20.12.2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30 Uhr

Ort

Zoom-Raum 05




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.