Cybersecurity und AI im Gesundheitswesen

Neueste technologischen Trends der Cybersicherheit und der Künstlichen Intelligenz

viona® Online-Kurssystem

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
250F420016
Beginn
Mo., 06.10.2025,
08:00 - 16:15 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
100% Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Die Schulung bietet Ihnen einen Einblick in die neuesten technologischen Trends der Cybersicherheit und der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie ist speziell zugeschnitten auf die Anforderungen des Gesundheitssektors. Sie lernen, wie KI zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Patientenversorgung eingesetzt werden kann und wie Sie kritische Daten vor Cyberbedrohungen schützen.

Der Kurs richtet sich an Beschäftigte von Gesundheitseinrichtungen, die ihre Fähigkeiten erweitern und treibende Rollen in der digitalen Transformation ihrer Einrichtungen übernehmen möchten.

Kursinhalte:
- Cybersicherheit im Gesundheitswesen
- KI und öffentliche Gesundheit
- Ethik und vertrauenswürdige KI für den Gesundheitssektor
- Chancen von KI im Gesundheitssystem

Teilnahmevoraussetzungen:
- Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
- Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englischkenntnisse.
- Affinität und Interesse an digitalen Tools werden vorausgesetzt.
- Vorwissen über Künstliche Intelligenz ist nicht nötig.
Kursfoto

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

06.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202

Datum

07.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202

Datum

10.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:15 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 202




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.