Eine kleine Geschichte der französischen Musik

Schlaglichter vom Hof Ludwigs XIV bis zu aktuellen Gegenwartskomponisten wie Tristan Murail oder Pascal Dusapin

Themenblock der Nachmittagsakademie spezial

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
253B152201
Beginn
Mi., 25.06.2025,
14:30 - 17:00 Uhr
Dauer
4 Termin(e)
Gebühr
86,00 € (erm. 77,40 € bei Belegung ab dem 3. Angebot der Nachmittagsakademie spezial)
Wir werfen Schlaglichter auf wichtige Wende- und Höhepunkte der französischen Musikgeschichte: die Komponisten am Versailler Hof Ludwigs XIV., Lullys Ballettopern, die Spätromantik um Franck und Saint-Saëns, der Aufbruch in die Moderne und ein Blick auf aktuelle Gegenwartskomponisten wie Tristan Murail oder Pascal Dusapin.

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kursort

ZZ_Nachmittagsakademie


Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

25.06.2025

Uhrzeit

14:30 - 17:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal

Datum

02.07.2025

Uhrzeit

14:30 - 17:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal

Datum

09.07.2025

Uhrzeit

14:30 - 17:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal

Datum

16.07.2025

Uhrzeit

14:30 - 17:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Saal




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.