Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung

In Kooperation mit der KVBW und der Bibliothek Rommelsbach

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
257C111106
Beginn
Do., 23.10.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
5,00 €, Anmeldung erforderlich
Die Schilddrüse liegt vor dem Kehlkopf und hat die Aufgabe zahlreiche Stoffwechselfunktionen zu erfüllen. Neben Strukturveränderungen, wie Vergrößerung oder Knotenbildung, gibt es Störungen der Schilddrüsenfunktion. Diese äußern sich in einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion. Häufig sind auch Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Alle genannten Erkrankungen erfordern ärztliche Diagnostik und Behandlung. Die Diagnostik besteht in Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren. Die Therapie kann je nach Erkrankung medikamentös, operativ oder auch nuklearmedizinisch erfolgen. Der Referent berichtet über verschiedene Möglichkeiten der Diagnostik, Behandlung und Therapie.
Referent: Dr. med. Uwe Schwaiger, Facharzt für Innere Medizin in Reutlingen
Moderation: Dr. med. Günther Fuhrer, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen

Kursort

Rommelsbach, Bibliothek am Laufbrunnen, Saal
Württemberger Straße 5
72768 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

23.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Württemberger Straße 5, Rommelsbach, Bibliothek am Laufbrunnen, Saal




Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.