„Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“
Über dieser Satz von Benjamin Franklin, einem der Gründungsväter der USA – kann sicherlich kontrovers diskutiert werden. Wären wir nicht dazu bereit? In unserem Herbstprogramm 2025 verbindet die vhsrt das Thema Sicherheit mit relevanten Themen wie der Veranstaltung „Wer schützt die Sicherheit?“ zur Mission des BND und der StreitBar mit Dr. Ulrich Bausch und Alena Fink-Trauschel und die Reihe „Stars&Stripes&Stereotypes“ ,die die globalen Auswirkungen amerikanischer Politik thematisiert. Während der Reutlinger Abend einen Blick auf die lokale Dimension der amerikanischen Politik wirft. Beschäftigt sich das politisch-musikalische Kabarett „The 2025 Post-Trump Re-Election Stress Disorder“ mit den Problemen und Veränderungen der US-Regierung unter Donald Trump. Zum ersten Mal im Programm ist eine Reihe der Absolventen der Reutlinger Reportageschule zu Themen wie der Fortpflanzung der Aale, der Situation im Libanon, dem richtigen Verhalten in Krisensituationen und einem Live-Podcast.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
„Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“
Über dieser Satz von Benjamin Franklin, einem der Gründungsväter der USA – kann sicherlich kontrovers diskutiert werden. Wären wir nicht dazu bereit? In unserem Herbstprogramm 2025 verbindet die vhsrt das Thema Sicherheit mit relevanten Themen wie der Veranstaltung „Wer schützt die Sicherheit?“ zur Mission des BND und der StreitBar mit Dr. Ulrich Bausch und Alena Fink-Trauschel und die Reihe „Stars&Stripes&Stereotypes“ ,die die globalen Auswirkungen amerikanischer Politik thematisiert. Während der Reutlinger Abend einen Blick auf die lokale Dimension der amerikanischen Politik wirft. Beschäftigt sich das politisch-musikalische Kabarett „The 2025 Post-Trump Re-Election Stress Disorder“ mit den Problemen und Veränderungen der US-Regierung unter Donald Trump. Zum ersten Mal im Programm ist eine Reihe der Absolventen der Reutlinger Reportageschule zu Themen wie der Fortpflanzung der Aale, der Situation im Libanon, dem richtigen Verhalten in Krisensituationen und einem Live-Podcast.
kostenfrei
Beginn
Sa., 12.10.2024, 12:00 - 14:15 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 116
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
kostenfrei
Beginn
Sa., 12.10.2024, 12:00 - 14:15 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 314
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
kostenfrei
Beginn
Sa., 12.10.2024, 12:00 - 14:15 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
kostenfrei
Beginn
Sa., 09.11.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 116
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Beginn
Do., 09.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas und der Nachmittagsakademie spezial
Beginn
Mi., 19.02.2025, 17:15 - 18:30 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 206
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Beginn
Do., 20.02.2025, 20:00 - Uhr
Kursort
Dettingen an der Erms, Bürgerhaus, Susanna-von-Zillenhart-Saal
Status
Anmeldung auf Warteliste
Beginn
Do., 27.02.2025, 20:00 - Uhr
Kursort
Dettingen an der Erms, Bürgerhaus, Susanna-von-Zillenhart-Saal
Status
Anmeldung auf Warteliste
nur für Frauen
Beginn
Do., 13.03.2025, 08:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
nur für Frauen
Beginn
Do., 13.03.2025, 08:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 116
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
von 5 bis 6 Jahren
Beginn
Fr., 14.03.2025, 14:30 - 15:30 Uhr
Kursort
Dettingen an der Erms, Sorglos Wohnen, Gemeinschaftsraum
Status
Anmeldung auf Warteliste
von 5 bis 6 Jahren
Beginn
Fr., 14.03.2025, 15:45 - 16:45 Uhr
Kursort
Dettingen an der Erms, Sorglos Wohnen, Gemeinschaftsraum
Status
Es ist noch 1 Platz frei
Teilnahme nur mit FERDA-Pass möglich
ab A2 Niveau
Beginn
Do., 20.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 213
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
nur für Frauen
Beginn
Mi., 02.04.2025, 08:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails