Ein buntes und sehr vielfältiges Programmangebot der Volkshochschule Reutlingen für die Sommerzeit ist erschienen, es wurde an alle Haushalte in der Region verteilt. Auf 24 Seiten sind darin Kurse und Veranstaltungen vor und in den Sommerferien zu finden. Besonders während der Sommermonate bis in den September lädt die vhsrt ein zu Exkursionen, zu intensiven Sprachkursen, knapp 50 Fitnesskursen wie Intervalltraining, Pilates, Nordic Walking. unzählige Entspannungskurse und Freizeitaktivitäten wie Gleitschirmfliegen.
Bei der Jugendkunstschule können Jugendliche mit dem Zeichenblock unterwegs sein, T-Shirts bedrucken oder selber ein flippiges Top nähen. Erwachsene mit Lust auf kreatives Tun dürfen sich freuen auf einen Zeichenkurs mit Paolo Tesi, dem Künstler aus Pistoia, auf Mal- und Zeichenkurse mit Acryl- und Aquarellfarben und mit anderen Techniken. Sprachliche „Entdeckungsreisen“ sind gerade im Hinblick auf die Urlaubszeit möglich, zum Beispiel mit Englisch, Italienisch, Kroatisch oder Spanisch. Nachrichten oder Radio hören? Knowhow im Umgang mit den Möglichkeiten des Smartphones, der Tablets, ist besonders gefragt, wenn man unterwegs ist. Genau dafür gibt es spezielle Kurse.
Ein besonderer Fokus liegt auf Skandinavien. Ab Mitte Juli geht es bei einer „Nordischen Woche“ um Politik, Kunst, Kultur, Essen – und natürlich um die grandiose Natur. Am Freitag, 22. Juli, läuft im Haus der Volkshochschule ein Nachmittag mit Pippi, Krimis und Mini-Kursen. Der Abend, eine Art Mittsommerparty, steht dann unter dem Motto „ABBA da geht noch mehr“ und bringt viel Musik, typisch skandinavische Snacks und Vorführungen bevor es dann heißt: „vhs goes dansa“. Eingeladen zu dem Sommerfest sind alle Dozentinnen und Dozenten sowie Kursteilnehmer.