vhsrt-Beitragsbilder-kos-500x300

Die Volkshochschule Reutlingen wird vhs-Pilotverbund

Website der Kooperation Online-Sprachkurse

Kooperation Online-Sprachkuse – VHS Cast

Gemeinsam mehr verstehen.

Die vhsrt ist Teil des Pilotverbunds „KOS“, der das Ziel verfolgt, die Volkshochschule zum zentralen Ort für Online-Sprachkurse zu entwickeln und so mehr digitale Teilhabe an guter Bildung für alle zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit fokussiert auf drei Schlüsselfelder:

  • Ausbau von Online-Sprachkursen
  • Ausbildung von Online-Dozierenden
  • Ausgestaltung nachhaltiger Strukturen

Der Verbund entwickelt praktische Maßnahmen, die gerade für den ländlichen Raum konkrete Lösungen für strukturelle Herausforderungen anbieten. Eine Erweiterung des Programms mit hochwertigen Online-Kursen stattet kleine Volkshochschulen mit attraktiven Bildungsangeboten aus bzw. ermöglicht ihnen eine bessere Vermarktung. Insbesondere sollen Lösungen bei Kursen und Dienstleistungen erprobt werden, die dem Selbstverständnis der VHS als kommunaler Bildungseinrichtung entsprechen.

Die Zusammenarbeit mit über 30 Sprachenabteilungen anderer Volkshochschulen ermöglicht es uns, Ihnen nun laufend noch mehr Online-Sprachkurse in etlichen Sprachen anzubieten. Seltener unterrichtete Sprachen der Welt, Deutschunterricht, der weltweit besucht werden kann oder ein breites Angebot an außergewöhnlichen Konversationskursen, die live von verschiedenen Kontinenten zu Ihnen kommen.

Weiter mit Bildung

Mit einem bundesweit einmaligen Projektvorhaben unter dem Dach der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.Bildung@BW fördert die baden-württembergische Landesregierung in den Jahren 2021 und 2022 vier digitale Pilot-Volkshochschulen im Land. Mit dieser Projektförderung sollen Best-Practice-Beispiele für innovative, digitale Lern- und Organisationsszenarien sowie nachhaltige, strukturelle Veränderungen der Organisationsstruktur der Volkshochschulen angestoßen und verstetigt werden. Ziel ist, die gewonnenen Ergebnisse auf andere Volkshochschulen zu übertragen.