Geheimdienste

Ein Blick auf ihre Geschichte seit dem 19. Jh.

Themenblock der Nachmittagsakademie spezial

Warenkorb

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
257A316510
Beginn
Di., 13.01.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Dauer
4 x nachmittags
Gebühr
69,90 € (erm. 63,00 € bei Belegung ab dem 3. Angebot NA spezial)
1870 begründeten die Briten den ersten modernen Geheimdienst vor dem Hintergrund der irischen Unabhängigkeitsbewegung. Doch schon zuvor gab es Spionage, wie dies z. B. im Alten Testament geschildert wird. Im 20. Jh. wurde Spionage zu einer tragenden Informationssäule für Staaten. Vor allem im Kontext der beiden Weltkriege wurden Geheimdienste immer weiterentwickelt, ebenso im Kalten Krieg. Und heute? Nahezu kein Staat ohne Geheimdienst …

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

13.01.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

20.01.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

27.01.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

03.02.2026

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.